Die Tat geschieht im Radio!
Radio Tatort - die neue ARD Hörspielkrimireihe
Do, 08.11.2007 18:30 Uhr CET, Hörspiel, Vortragssaal, Kubus
Exklusive Vorab-Präsentation
Unter der Marke »ARD Radio Tatort« etablieren die Kultur- und Wortprogramme der ARD ab Januar 2008 eine eigene Hörfunk-Krimireihe. Spannende, unterhaltende und aktuelle Originalhörspiele deutschsprachiger Autorinnen und Autoren sorgen jeweils einmal im Monat für akustischen Nervenkitzel. Dafür entwickeln die Hörspielabteilungen aller neun ARD Landesrundfunkanstalten (BR, hr, MDR, NDR, RB, rbb, SR, SWR, WDR) neun verschiedene Krimi-Konzepte, in deren Mittelpunkt stets ein Ermittlerteam steht. Zu hören sind die jeweils 55-minütigen Produktionen innerhalb von fünf Tagen ARD-weit auf den jeweiligen Krimi-Plätzen der beteiligten Sender.
Auftakt des ARD Radio Tatorts ist am Mittwoch, den 16. Januar 2008, um 20.05 Uhr mit der ARD-weit zeitgleichen Ausstrahlung der Pilotfolge des WDR: »Der Emir«. Der Autor ist Peter Meisenberg, ein Meister des deutschen Kriminalhörspiels.
Der Fall spielt in Düsseldorf: Nadir Taraki (Baki Davrak), ein junger LKA-Beamter afghanischer Abstammung, versucht als verdeckter Ermittler, an den Boss einer libanesischen Kriminellenbande heranzukommen. Um den Ring zu zerschlagen, wird Taraki als Lockvogel eingesetzt: Er soll den »Emir«, den Kopf der Organisation, aus seiner sicheren Deckung locken.
Die zweite Radio Tatort Folge, »Schöne Aussicht« von Volkmar Röhrig, präsentiert der MDR: Eine Leiche ist das Letzte, was das Südharz-Städtchen Bleistedt und Hauptkommissar Jost Fischer vom LKA Magdeburg gebrauchen können. Unangenehme Erinnerungen an einen ungelösten Fall werden wach. Zudem ist Jost Fischer mit einer neuen Kollegin geschlagen: Annika de Beer, Absolventin der Polizeischule in Meiningen und mit einem ersten Praxisjahr in Würzburg, ist nicht gerade der Typ, den er sich für die letzten Dienstjahre an seiner Seite vorgestellt hat.
Besucher der ARD Hörspieltage haben in Karlsruhe die Möglichkeit, die beiden ersten Folgen der ARD Radio Tatort Reihe vor der offiziellen Ausstrahlung anzuhören: Am 8. November 2007 um 18.30 Uhr laufen »Der Emir« und »Schöne Aussicht« als exklusive Pre-Listening-Veranstaltungen im ZKM. Im Anschluss an die Vorführungen gibt es jeweils ein Publikumsgespräch mit den Machern des ARD Radio Tatorts.
Begleitprogramm
-
- So, 11.11.200717:00
- Deutscher Kinderhörspielpreis
-
Preisverleihung
Vortragssaal
-
- So, 11.11.200710:00
- ARD Kinderhörspieltag
-
Festival
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 10.11.200721:30
- Preisverleihung
-
Preisverleihung
Medientheater
-
- Sa, 10.11.200720:00
- ZKM-Klangdom
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 10.11.200718:00
- Ensemble Ascolta
-
Konzert
Medientheater
-
- Sa, 10.11.200716:00
- Andrea Maria Schenkel: Tannöd
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 10.11.200714:00
- Joseph Roth: Die Legende vom Heiligen Trinker
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 10.11.200711:00
- Werner Fritsch: Enigma Emmy Göring
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 09.11.200723:00
- Shahrokh Sound of K.
-
Fest
Medientheater
-
- Fr, 09.11.200721:00
- Gerhard Polt & Biermösl Blosn
-
Theater
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof
-
- Fr, 09.11.200719:00
- Ulrich Bassenge: Walk of Fame
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 09.11.200717:00
- Joël Pommerat: Dieses Kind
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 09.11.200717:00
- Leben2go – Dein Leben zum Mitnehmen
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Fr, 09.11.200715:30
- Iain Levison: Betriebsbedingt gekündigt
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 08.11.200722:00
- Haus aus Stimmen
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 08.11.200720:30
- Andreas Ammer: Eigentum am Lebenslauf
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 08.11.200718:30
- Die Tat geschieht im Radio!
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Do, 08.11.200716:30
- Christian Schiller: Graffiti Hero
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 07.11.200722:30
- Talking Horns
-
Konzert
Foyer
-
- Mi, 07.11.200721:00
- Das Hörspiel von Mongopolis
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 07.11.200719:00
- Albert Ostermaier: Polar
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 07.11.2007
- ARD Hörspielbahn – Klingender Nahverkehr
-
Hörspiel
Karlsruher Innenstadt