
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) präsentiert ab Oktober 2013 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe die Ausstellung »WELTREISE. Kunst aus Deutschland unterwegs«. Rund vierhundert Kunstwerke aus den Tourneeausstellungen des ifa, die während sechs Jahrzehnten die Kunst in Deutschland auf allen Kontinenten repräsentierten, werden mit neuem Blick auf die Kunstgeschichte vorgestellt
Bis 1990 zeigte das Institut für Auslandsbeziehungen Ausstellungen deutscher Kunst im Auftrag der damaligen Bundesrepublik. Nach dem Mauerfall wurde der Bestand des Zentrums für Kunstausstellungen der DDR in das ifa überführt. In der Ausstellung am ZKM begegnen sich die parallelen Kunstentwicklungen von BRD und DDR, die abseits der Politik oftmals miteinander in Beziehung standen. Besonderes Augenmerk legt die Ausstellung auf die Entwicklung der heute selbstverständlichen, einflussreichen Rolle von Künstlerinnen und auf die Emanzipation der Fotografie als eigenständige Kunstgattung.
- Impressum
- Matthias Flügge (Kurator/in)
- Matthias Winzen (Kurator/in)
Begleitprogramm
-
- Do, 21.11.201318:00
- Künstlergespräch mit Else Gabriel und Dieter Kiessling
-
Gespräch
-
- Do, 21.11.201316:30
- Kuratorenführung mit Matthias Winzen
-
Führung
ZKM | Museum für Neue Kunst
-
- Sa, 26.10.201315:00
- Künstler als Botschafter?
-
Podiumsdiskussion
Vortragssaal
-
- Fr, 25.10.201319:00
- Weltreise (Eröffnung)
-
Eröffnung
Foyer
Audio
-
Test-Audio Titel
Vortrag/Gespräch - 05.04.2012 - 1:12:16