BLOWBACK – Die Suche

Vortrag
Sa, 08.11.2014 18:00 Uhr CET, Vortrag
Die Hörspielabteilung von Deutschlandradio Kultur braut in ihrem Hörspiellabor aus unterschiedlichsten Ingredienzien wieder einmal ein neues Format zusammen. Diesmal: ein intermediales Hör-Game!
»BLOWBACK – Die Suche». Wir schreiben das Jahr 2047. Auf der Erde ist ein Kampf um die letzten Süßwasserreserven entbrannt. Die beiden Mega-Konzerne »Universal Waters« und »Blue Company« kämpfen um die Vormachtstellung im globalen Wassermarkt. Steckt einer der beiden Konzerne hinter der Entführung der renommierten Geophysikerin Josephine Emmanuel? Sie hat auf ihrem Chip die Geo- Daten eines riesigen Süßwasservorkommens, das die Menschen für die nächsten 300 Jahre mit Trinkwasser versorgen könnte. Der ehemalige Agent Dereo Durand erhält den Auftrag, sie zu finden. Ihre Spur verliert sich in einem Unterwasserhotel, dem mysteriösen »Dimah«.
Deutschlandradio Kultur produziert mit der Forschungsgruppe Creative Media an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin parallel ein Science-Fiction-Hörspiel und eine Hörgame-App fürs Handy. Das Hörgame erschafft eine Sound-Welt in 3-D, in der sich der Hörer als Figur bewegen und die Geschichte des Hörspiels weiterspielen kann. Wie lassen sich Inhalte, die gleichzeitig für das Radio und das Internet bzw. als Game-App für das Handy produziert werden, so konzipieren, dass nicht immer das eine nur das Anhängsel des anderen bleibt? Was bedeutet das für die Dramaturgie? Und was muss das Team bei den Aufnahmen in Kunstkopfstereophonie beachten? Im Rahmen eines Werkstattberichts werden diese und andere Überlegungen mit dem Publikum diskutiert und erste Eindrücke aus dem Work in Progress präsentiert.
»BLOWBACK – Die Suche». Wir schreiben das Jahr 2047. Auf der Erde ist ein Kampf um die letzten Süßwasserreserven entbrannt. Die beiden Mega-Konzerne »Universal Waters« und »Blue Company« kämpfen um die Vormachtstellung im globalen Wassermarkt. Steckt einer der beiden Konzerne hinter der Entführung der renommierten Geophysikerin Josephine Emmanuel? Sie hat auf ihrem Chip die Geo- Daten eines riesigen Süßwasservorkommens, das die Menschen für die nächsten 300 Jahre mit Trinkwasser versorgen könnte. Der ehemalige Agent Dereo Durand erhält den Auftrag, sie zu finden. Ihre Spur verliert sich in einem Unterwasserhotel, dem mysteriösen »Dimah«.
Deutschlandradio Kultur produziert mit der Forschungsgruppe Creative Media an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin parallel ein Science-Fiction-Hörspiel und eine Hörgame-App fürs Handy. Das Hörgame erschafft eine Sound-Welt in 3-D, in der sich der Hörer als Figur bewegen und die Geschichte des Hörspiels weiterspielen kann. Wie lassen sich Inhalte, die gleichzeitig für das Radio und das Internet bzw. als Game-App für das Handy produziert werden, so konzipieren, dass nicht immer das eine nur das Anhängsel des anderen bleibt? Was bedeutet das für die Dramaturgie? Und was muss das Team bei den Aufnahmen in Kunstkopfstereophonie beachten? Im Rahmen eines Werkstattberichts werden diese und andere Überlegungen mit dem Publikum diskutiert und erste Eindrücke aus dem Work in Progress präsentiert.
- Prod.: DKultur/HTW Berlin 2014
- Red.: Katrin Moll und Jana Wuttke, DKultur
Begleitprogramm
-
- So, 09.11.201410:00
- Kinderhörspieltag 2014
-
Festival
Kubus
-
- Sa, 08.11.201423:00
- November 1918 (Teil 3)
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Sa, 08.11.201421:00
- Nacht der Gewinner
-
Preisverleihung
Medientheater
-
- Sa, 08.11.201418:00
- Klangdomkonzert
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 08.11.201418:00
- BLOWBACK – Die Suche
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Sa, 08.11.201416:00
- Im Inneren des Landes
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 08.11.201414:00
- Dancefloor Memories
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 08.11.201410:30
- SWR2 Treffpunkt Klassik Extra
-
Gespräch
Foyer
-
- Fr, 07.11.201423:00
- Martin Kohlstedt
-
Konzert
Kubus
-
- Fr, 07.11.201421:00
- November 1918 (Teil 1 & Teil 2)
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 07.11.201421:00
- Element of Crime
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 3
-
- Fr, 07.11.201419:00
- Chapters
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 07.11.201418:00
- 39 – Hörspiel für mobile Devices
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Fr, 07.11.201416:00
- Nach dem Verschwinden – Ein fiktiver Dialog mit Ilse Aichinger
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 07.11.201414:00
- Liebe unter Fischen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201422:30
- DJ Friday Dunard
-
Konzert
Musikbalkon
-
- Do, 06.11.201421:00
- Mutter – Sohn
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 06.11.201419:00
- Blumen für Otello – Über die Verbrechen von Jena
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201416:00
- Der Brief an Winston Smith
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201414:00
- Bunyah
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201421:00
- Urban Prayers
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201419:00
- Qualitätskontrolle oder warum ich die Räuspertaste nicht drücken werde!
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201418:00
- ARD Hörspieltage 2014 (Eröffnung)
-
Eröffnung
-
- Mi, 05.11.2014
- KlangLabyrinth
-
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Studio
-
- Mi, 05.11.2014
- Christoph Korn: Eingedenken
-
Empfang
Museumsbalkon