Qualitätskontrolle oder warum ich die Räuspertaste nicht drücken werde!

Hörspiel von Helgard Haug und Daniel Wetzel
Mi, 05.11.2014 19:00 Uhr CET, Hörspiel
Ein junges Mädchen springt im Urlaub mit dem Kopf voran in den Pool – auf der Nichtschwimmerseite. 20 Jahre später erzählt die Erwachsene von einem Leben in Körperlosigkeit, von Hilfsbedürftigkeit und Selbstbehauptung. »Ich habe nie gefragt, warum mir das passiert ist. Warum ich vor 20 Jahren zur Feier meines Abiturs mit meinen Eltern aus Stuttgart nach Kreta flog. Warum ich in den Pool der Ferienanlage sprang. Das war die letzte Bewegung, zu der ich meinen Körper antreiben konnte. Seitdem herrscht Funkstille zwischen uns, von den Schultern abwärts. Ich wurde von meinem Vater am Rand des Pools beatmet. Ich wurde gefragt, ob ich überhaupt leben wollte. Ich wollte unbedingt. Ich wollte weitermachen. Ich lebe fröhlichen Hauptes.« Zusammen mit dem Kollektiv Rimini Protokoll hat Maria-Christina, die Heldin dieser wahren Geschichte, ein Stück entwickelt und selbst erzählt, das sich so unaufdringlich wie unausweichlich mit Schicksal, Lebenswert und persönlicher Haltung beschäftigt.
Mit: Maria-Cristina Hallwachs, Timea Mihályi, Admir Dzinić, Eike und Claudine Hallwachs
Realisation und Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel
Kompostion: Barbara Morgenstern
Produktion: WDR 2014
Länge: 53‘31‘
Nach der Jurydiskussion Frageforum mit Helgard Haug (Autorin und Regie), Daniel Wetzel (Autor und Regie) und Martina Müller-Wallraf (Redaktion)
Mit: Maria-Cristina Hallwachs, Timea Mihályi, Admir Dzinić, Eike und Claudine Hallwachs
Realisation und Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel
Kompostion: Barbara Morgenstern
Produktion: WDR 2014
Länge: 53‘31‘
Nach der Jurydiskussion Frageforum mit Helgard Haug (Autorin und Regie), Daniel Wetzel (Autor und Regie) und Martina Müller-Wallraf (Redaktion)
Begleitprogramm
-
- So, 09.11.201410:00
- Kinderhörspieltag 2014
-
Festival
Kubus
-
- Sa, 08.11.201423:00
- November 1918 (Teil 3)
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Sa, 08.11.201421:00
- Nacht der Gewinner
-
Preisverleihung
Medientheater
-
- Sa, 08.11.201418:00
- BLOWBACK – Die Suche
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Sa, 08.11.201418:00
- Klangdomkonzert
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 08.11.201416:00
- Im Inneren des Landes
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 08.11.201414:00
- Dancefloor Memories
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 08.11.201410:30
- SWR2 Treffpunkt Klassik Extra
-
Gespräch
Foyer
-
- Fr, 07.11.201423:00
- Martin Kohlstedt
-
Konzert
Kubus
-
- Fr, 07.11.201421:00
- November 1918 (Teil 1 & Teil 2)
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 07.11.201421:00
- Element of Crime
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 3
-
- Fr, 07.11.201419:00
- Chapters
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 07.11.201418:00
- 39 – Hörspiel für mobile Devices
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Fr, 07.11.201416:00
- Nach dem Verschwinden – Ein fiktiver Dialog mit Ilse Aichinger
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 07.11.201414:00
- Liebe unter Fischen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201422:30
- DJ Friday Dunard
-
Konzert
Musikbalkon
-
- Do, 06.11.201421:00
- Mutter – Sohn
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 06.11.201419:00
- Blumen für Otello – Über die Verbrechen von Jena
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201416:00
- Der Brief an Winston Smith
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201414:00
- Bunyah
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201421:00
- Urban Prayers
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201419:00
- Qualitätskontrolle oder warum ich die Räuspertaste nicht drücken werde!
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201418:00
- ARD Hörspieltage 2014 (Eröffnung)
-
Eröffnung
-
- Mi, 05.11.2014
- KlangLabyrinth
-
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Studio
-
- Mi, 05.11.2014
- Christoph Korn: Eingedenken
-
Empfang
Museumsbalkon