SWR2 Treffpunkt Klassik Extra

Mit Ludger Brümmer
Sa, 08.11.2014 10:30 Uhr CET, Gespräch
Die beliebte Sendung SWR2 »Treffpunkt Klassik extra« gibt es seit 15 Jahren: Ein Gast präsentiert seine musikalischen »Favorites« und äußert sich im Gespräch mit dem Moderator/in zu seiner Beziehung zur Musik und anderen Künsten. Nicht wie üblich aus dem Studio, sondern live ist Treffpunkt Klassik extra im ZKM und hat sich dieses Mal als Gast eingeladen: Prof. Ludger Brümmer. Er gehört zu den führenden Komponisten von Computermusik seiner Generation. Schon 1994 erhielt er die erste internationale Auszeichnung, die »Goldene Nica des Prix Ars Electronica«, für »The Gates of H.«, weitere Auszeichnungen folgten. Seinen ersten Kompositionspreis erhielt er übrigens für ein Orchesterstück gegen Ende seiner Zeit als Kompositionsstudent bei Nicolaus A. Huber und Dirk Reith an der Folkwang-Hochschule in Essen. Ludger Brümmer leitet seit 2003 das ZKM | Institut für Musik und Akustik und ist Gastprofessor an der HfG Karlsruhe. Obgleich die Struktur seiner Werke auf der Grundlage eines computerbasierten algorithmischen Komponierens entsteht und sich nicht auf elektronische Klangerzeugung oder Klangsteuerung beschränkt, ist der (unberechenbare und spontane) Mensch oft wesentlicher Bestandteil seiner Kompositionen, etwa bei der Verknüpfung von Tanz mit interaktiven technischen Umgebungen. Der musikalische Horizont unseres Studiogastes und auch seine musikalischen Vorlieben sind natürlich nicht auf elektronische Musik beschränkt. Im Gespräch mit SWR2 Musikredakteur Burkhard Egdorf wird Ludger Brümmer sich anhand einer sehr persönlichen, bunten Musikauswahl über sein Musikverständnis im Allgemeinen und sein Interesse an elektronischer Musik im Speziellen äußern.
Live-Sendung auf SWR2
Live-Sendung auf SWR2
Begleitprogramm
-
- So, 09.11.201410:00
- Kinderhörspieltag 2014
-
Festival
Kubus
-
- Sa, 08.11.201423:00
- November 1918 (Teil 3)
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Sa, 08.11.201421:00
- Nacht der Gewinner
-
Preisverleihung
Medientheater
-
- Sa, 08.11.201418:00
- BLOWBACK – Die Suche
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Sa, 08.11.201418:00
- Klangdomkonzert
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 08.11.201416:00
- Im Inneren des Landes
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 08.11.201414:00
- Dancefloor Memories
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 08.11.201410:30
- SWR2 Treffpunkt Klassik Extra
-
Gespräch
Foyer
-
- Fr, 07.11.201423:00
- Martin Kohlstedt
-
Konzert
Kubus
-
- Fr, 07.11.201421:00
- Element of Crime
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 3
-
- Fr, 07.11.201421:00
- November 1918 (Teil 1 & Teil 2)
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 07.11.201419:00
- Chapters
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 07.11.201418:00
- 39 – Hörspiel für mobile Devices
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Fr, 07.11.201416:00
- Nach dem Verschwinden – Ein fiktiver Dialog mit Ilse Aichinger
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 07.11.201414:00
- Liebe unter Fischen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201422:30
- DJ Friday Dunard
-
Konzert
Musikbalkon
-
- Do, 06.11.201421:00
- Mutter – Sohn
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 06.11.201419:00
- Blumen für Otello – Über die Verbrechen von Jena
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201416:00
- Der Brief an Winston Smith
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 06.11.201414:00
- Bunyah
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201421:00
- Urban Prayers
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201419:00
- Qualitätskontrolle oder warum ich die Räuspertaste nicht drücken werde!
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 05.11.201418:00
- ARD Hörspieltage 2014 (Eröffnung)
-
Eröffnung
-
- Mi, 05.11.2014
- KlangLabyrinth
-
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Studio
-
- Mi, 05.11.2014
- Christoph Korn: Eingedenken
-
Empfang
Museumsbalkon