Leandro Erlich: Pulled by the Roots

Im Rahmen von »Die Stadt ist der Star«
Fr, 19.06.2015 – So, 27.09.2015
Das zentrale Kunstwerk der Ausstellung »Die Stadt ist der Star« stellt die Großinstallation »Pulled by the Roots« des argentinischen Künstlers Leandro Erlich dar. Direkt am Marktplatz in Karlsruhe steht ein großer Baukran, der eine ungewöhnliche Last trägt: An seinen Stahlseilen hängt täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr in luftiger Höhe ein ganzes Haus! Wir bitten um Ihr Verständnis: Auch der Kranführer braucht mal eine Pause, weshalb es innerhalb dieses Zeitraums zu kurzfristigen Unterbrechungen kommen kann.
Architektonisch einem historischen Gebäude des Architekten Friedrich Weinbrenner nachempfunden, scheint der Bau mitsamt seinem massiven Wurzelwerk buchstäblich aus einer der nahegelegenen Häuserreihen herausgerissen. Erlich, der weltweit für seine hyperrealen Skulpturen und Installationen bekannt ist, greift mit dem Werk auf unmissverständliche Weise globale Themen wie Entwurzelung, Migration oder Simulation auf. Im Kontext der Baumaßnahmen in der Karlsruher Innenstadt verwendet er mit dem Kran ein zentrales Werkzeug des Hoch- und Tiefbaus und fügt ihm ein irritierendes Moment hinzu, da man zunächst meinen könnte, der Kranführer habe sich vertan.
Architektonisch einem historischen Gebäude des Architekten Friedrich Weinbrenner nachempfunden, scheint der Bau mitsamt seinem massiven Wurzelwerk buchstäblich aus einer der nahegelegenen Häuserreihen herausgerissen. Erlich, der weltweit für seine hyperrealen Skulpturen und Installationen bekannt ist, greift mit dem Werk auf unmissverständliche Weise globale Themen wie Entwurzelung, Migration oder Simulation auf. Im Kontext der Baumaßnahmen in der Karlsruher Innenstadt verwendet er mit dem Kran ein zentrales Werkzeug des Hoch- und Tiefbaus und fügt ihm ein irritierendes Moment hinzu, da man zunächst meinen könnte, der Kranführer habe sich vertan.
- Organisation / Institution
- ZKM | Karlsruhe, Stadtmarketing Karlsruhe und Karlsruher Schieneninfrasturktur-Gesellschaft
Begleitprogramm
-
- Do, 27.08.2015
- Chantal Michel: Hybride Zonen
-
Performance
Marktplatz Karlsruhe
-
- Mi, 15.07.2015
- Chantal Michel: Hybride Zonen
-
Performance
Marktplatz Karlsruhe
-
- Do, 02.07.2015
- Christian Falsnaes: A Good Reason Is One That Looks Like One
-
Performance
Postgalerie
-
- So, 21.06.2015
- Wermke/Leinkauf: Safe in the City
-
Hauptbahnhof Karlsruhe, Gleis 1
-
- Sa, 20.06.2015
- Shinseungback Kimyonghun: Aposematic Jacket
-
Performance
-
- Fr, 19.06.201517:30
- Die Stadt ist der Star (Eröffnung)
-
Eröffnung
Marktplatz Karlsruhe
-
- Fr, 19.06.201511:00
- Leandro Erlich: Pulled by the Roots
-
Marktplatz Karlsruhe
-
- Fr, 19.06.2015
- Hans Hollein: Car Building
-
K. am Ettlinger Tor
-
- Fr, 19.06.2015
- Johan Lorbeer: Tarzan/Standbein
-
Performance
-
- Fr, 19.06.2015
- Tim Otto Roth: Heaven's Carousel
-
Friedrichsplatz, Karlsruhe
-
- Fr, 19.06.2015
- Erwin Wurm: Truck
-
Marktplatz Karlsruhe
-
- Fr, 19.06.2015
- Elmgreen & Dragset: It’s Never Too Late To Say Sorry
-
Performance
Badisches Landesmuseum, Museum beim Markt