Exo-Evolution (Eröffnung)

mit der interaktiven Roboterperformance »Inferno«
Fr, 30.10.2015 19:30 Uhr CET, Eröffnung
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der großen Ausstellung »Exo-Evolution« ein! Die Ausstellung zeigt die Verschränkung von Kunst und Wissenschaft und die künstlerische Anwendung neuer Technologien. Mit mehr als 100 Positionen und den Modulen »Allahs Automaten« und »The Future Is Here« eröffnet sie neue Perspektiven auf unsere Herkunft und Zukunft.
Die Performance ist vom Konzept von Kontrolle und den Höllendarstellungen in Dantes »Inferno« (dem ersten Teil der »Göttlichen Komödie«) und den Darstellungen der auf chinesisch-buddhistischen Vorstellungen beruhenden »Zehn Höfen der Hölle« aus der Haw Par Villa in Singapur inspiriert. Bei »Inferno« bilden die »Höllenkreise« den Rahmen, ein Thema, das die verschiedenen Teile der Performance verbindet.
Die Besonderheit dieser Performance besteht darin, dass die an ihr beteiligten Maschinen an den Körpern einer ausgewählten Gruppe von ZuschauerInnen angebracht werden, die so zugleich zu PerformerInnen werden und eine ausnahmslose immersive und partizipative Erfahrung machen. Durch die Verlagerung der Kontrolle über die Exoskelette weg von den Künstlern hin zum Computer, zum Publikum und zu den Performern stellt »Inferno« die Möglichkeit einer Kontrolle selbst infrage, ob nun auf eine utopische oder auf eine dystopische Zukunft ausstrahlend, ob realer oder fiktionaler Natur, ob durch Maschinen oder Menschen, unter Zwang oder aus freiwilliger Unterwerfung zustande gekommen.
Zur Eröffnung sprechen
- Klaus Stapf, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe
- Dr. Claudia Rose, Ministerialdirigentin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Prof. Dr. Siegfried Zielinski, Kurator des Ausstellungsmoduls »Allahs Automaten«
- Prof. Peter Weibel, ZKM-Vorstand und Kurator der Ausstellung »Exo-Evolution«
Im Anschluss: »Inferno« – Partizipative Roboterperformance
Im Anschluss an die Eröffnungsreden (ca. 20:00 Uhr) findet die partizipative Roboterperformance »Inferno« von Louis-Philippe Demers und Bill Vorn im ZKM_Medientheater statt, bei der Sie als BesucherIn selbst in »Roboterhüllen« schlüpfen und damit Teil der Performance werden können!Die Performance ist vom Konzept von Kontrolle und den Höllendarstellungen in Dantes »Inferno« (dem ersten Teil der »Göttlichen Komödie«) und den Darstellungen der auf chinesisch-buddhistischen Vorstellungen beruhenden »Zehn Höfen der Hölle« aus der Haw Par Villa in Singapur inspiriert. Bei »Inferno« bilden die »Höllenkreise« den Rahmen, ein Thema, das die verschiedenen Teile der Performance verbindet.
Die Besonderheit dieser Performance besteht darin, dass die an ihr beteiligten Maschinen an den Körpern einer ausgewählten Gruppe von ZuschauerInnen angebracht werden, die so zugleich zu PerformerInnen werden und eine ausnahmslose immersive und partizipative Erfahrung machen. Durch die Verlagerung der Kontrolle über die Exoskelette weg von den Künstlern hin zum Computer, zum Publikum und zu den Performern stellt »Inferno« die Möglichkeit einer Kontrolle selbst infrage, ob nun auf eine utopische oder auf eine dystopische Zukunft ausstrahlend, ob realer oder fiktionaler Natur, ob durch Maschinen oder Menschen, unter Zwang oder aus freiwilliger Unterwerfung zustande gekommen.
Rahmenprogramm am Samstag, 31. Oktober 2015
14:00 Uhr | Artist Talks KünstlerInnen der Ausstellung sprechen über ihre Werke |
17:00 Uhr | »Inferno« Partizipative Roboterperformance max. Teilnehmerzahl: 36 Personen (ab 18 Jahren) – Anmeldung unter fuehrungen@zkm.de |
- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Begleitprogramm
-
- So, 17.04.201611:00
- Kunstautomaten – FamilienBÄM
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 27.02.201611:00
- BÄM macht Exo-Musik
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Sa, 13.02.201614:00
- Hyper EMOS
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- So, 07.02.201611:00
- Evolutionsautomaten – FamilienBÄM
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Fr, 05.02.201616:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 23.01.201610:00
- Augmented Body
-
Workshop
Medienwerkstatt
-
- So, 17.01.201611:00
- NanoHacking: Die Verschmelzung von Leben und Technologie auf der Nanometerskala
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Sa, 16.01.201614:00
- BioCyberKidzzz – Hackteria im BÄM!
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Sa, 16.01.201611:00
- BioCyberKidzzz – Hackteria im BÄM!
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Sa, 16.01.201611:00
- Sci-Fi Videoworkshop
-
Workshop
Medienwerkstatt
-
- Sa, 09.01.201611:00
- BÄM macht Exo-Musik
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- So, 13.12.201511:00
- Evolutionsautomaten – FamilienBÄM
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 12.12.201514:00
- Exo-Dance
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 14.11.201511:00
- Roboteruniversum
-
Workshop
Medienwerkstatt
-
- Fr, 06.11.201516:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 31.10.201517:00
- Inferno
-
Performance
Medientheater
-
- Sa, 31.10.201514:00
- Exo-Evolution – Artist Talks
-
Gespräch
Kubus
-
- Fr, 30.10.201519:30
- Exo-Evolution (Eröffnung)
-
Eröffnung
Foyer