
Das Publikum kann bei zwei Live-Produktionen erleben wie ein Hörspiel entsteht und in der ARD HörSpiel-Box kann selbst »gehörspielt« werden: Gemeinsam mit den SWR3-Morgenmoderatoren Zeus & Wirbitzky, Pierre M. Krause (DasDing, EinsPlus) und Jens Wawrczeck (»Die Drei ???«) wird das eigene Hörstück produziert.
Der Kinderhörspieltag am Sonntag, 15. November 2015 rundet das Programm mit den insgesamt ca. 50 Veranstaltungen ab.
ARD Online Award
Jetzt anhören und abstimmen! In diesem Jahr sind zwei Stücke mehr im Rennen, denn in 2015 nehmen der Österreichische (ORF) und der Schweizer Rundfunk (SRF) erstmals an den Hörspieltagen teil. Freuen Sie sich auf die zwölf Nominierten für den Hörspielpreis der ARD. Alle diese Stücke sind auch für den Publikumspreis ARD Online Award im Rennen. Hören Sie die Stücke und entscheiden Sie, wer die Trophäe und die 2.500 Euro Preisgeld verdient. Denn hier sind Sie die Jury und jede Stimme zählt.
Programmübersicht |
||
Mittwoch, 11. November 2015 |
||
19 Uhr | ZKM_Foyer | Schweizer Apéro mit dem Akkordeonisten Hans Hassler |
19–24 Uhr | vor dem ZKM_Kubus | »Wurst im Ohr«. Es brutzelt im Currywurstwagen! Täglich wechselndes Programm bis Samstag |
20 Uhr | ZKM_Kubus | »King of Kings« Anschließend: Frageforum |
22 Uhr | ZKM_Musikbalkon | DJ Shahrokh Dini |
22 Uhr | ZKM_Kubus | »Die letzten Tage der Menschheit«, Neuproduktion des ORF |
Donnerstag, 12. November 2015 |
||
11 Uhr | ZKM_Kubus | »The King is Gone. Des Bayernkönigs Revolutionstage« Anschließend Frageforum, ZKM_Musikbalkon |
12–20 Uhr | ZKM_Foyer | ARD HörSpiel-Box. Geschichten zum Mitmachen und Mitnehmen mit Überraschungsgästen |
14 Uhr | ZKM_Kubus | »Die Geschichte meines Lebens: Die Tagebücher Ferdinand Benekes« 1. Teil: Die Jahre 1792 bis Anfang 1794 |
16–24 Uhr | vor dem ZKM_Kubus | »Wurst im Ohr«, siehe Mittwoch |
16 Uhr | ZKM_Kubus | »Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper« |
18–19 Uhr | vor dem ZKM_Kubus | »Wurst im Ohr«, Exklusives Programm am und im Currywurststand |
19–21 Uhr | HfG_Studio | Raumschiff Live-Aufführung und Hörspiele Abschlussarbeiten von Studierenden der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) |
19 Uhr | ZKM_Kubus | »Zu nahe« Anschließend Frageforum, ZKM_Musikbalkon |
21 Uhr | ZKM_Medientheater | »Schalltot oder lebendig«, Live-Hörspiel |
gegen 22 Uhr | ZKM_Medientheater | »Kunstvoll eins aufs Ohr! Was leistet Hörspielregie?«, Podiumsdiskussion |
Freitag, 13. November 2015 |
||
11 Uhr | ZKM_Kubus | »Die lächerliche Finsternis« Anschließend Frageforum, ZKM_Musikbalkon |
12–20 Uhr | ZKM_Foyer | ARD HörSpiel-Box |
14 Uhr | ZKM_Kubus | »Das Projekt bin Ich!« Anschließend Frageforum, ZKM_Musikbalkon |
16–24 Uhr | vor dem ZKM_Kubus | »Wurst im Ohr«, siehe Mittwoch |
16 Uhr | ZKM_Kubus | »Babel und die Studentin und ein Rebhuhn auseinandernehmen« |
18 Uhr | ZKM_Vortragssaal | »farben«, Literarischer Bildvortrag |
19 Uhr | ZKM_Kubus | »Jonas Jagow« Anschließend Frageforum, ZKM_Musikbalkon |
21 Uhr | HfG_Lichthof 4 | Terem-Quartett: Crossover-Konzert Mit kostenpflichtigem Eintritt |
21 Uhr | ZKM_Vortragssaal | »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, Kriminalhörspiel in 3 Teilen |
23 Uhr | ZKM_Kubus | Johanna Borchert: Jazz-Konzert |
Samstag, 14. November 2015 |
||
11 Uhr | ZKM_Kubus | »Geschichten aus der großdeutschen Metropulle«, Folge 3: »Einigkeit und Recht und Freiheit« |
12–20 Uhr | ZKM_Foyer | ARD HörSpiel-Box |
14 Uhr | ZKM_Kubus | »Und jetzt: Die Welt!« Anschließend Frageforum, ZKM_Musikbalkon |
16 Uhr | ZKM_Kubus | »Ickelsamers Alphabet. Dictionarium der zierlichen Wörter« |
16–24 Uhr | vor dem ZKM_Kubus | »Wurst im Ohr«, siehe Mittwoch |
18 Uhr | ZKM_Kubus Klangdom | Hörstücke für 47 Lautsprecher |
18 Uhr | ZKM_Vortragssaal | »Das Schreckmümpfeli«, Die Kult-Schreckgeschichten des SRF |
18.15 Uhr | Städtische Galerie | »Epistrophé« für fünf Mischpulte Kostenlose Einlasskarten: Städtische Galerie |
21 Uhr | ZKM_Medientheater | Die Nacht der Gewinner Preisverleihung mit Electro Deluxe |
Sonntag, 15. November 2015 |
||
10–17 Uhr | ZKM | ARD Kinderhörspieltag |
18.15 Uhr | Städtische Galerie | Epistrophé siehe Samstag Kostenlose Einlasskarten: Städtische Galerie |
- Organisation / Institution
- ARD und Deutschlandradio
Begleitprogramm
-
- So, 15.11.201518:15
- No Input Ensemble & 2xC: Epistrophé für fünf Mischpulte – mit Interludien für einen Plattenspieler
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- So, 15.11.201516:30
- Seismographic Sounds – Visionen einer neuen Welt
-
Führung
Museumsbalkon
-
- So, 15.11.201516:00
- Exo-Evolution
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 15.11.201512:00
- Seismographic Sounds – Visionen einer neuen Welt
-
Führung
Museumsbalkon
-
- So, 15.11.201511:30
- Infosphäre
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- So, 15.11.201510:00
- Kinderhörspieltag 2015
-
Festival
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 14.11.201521:00
- Die Nacht der Gewinner
-
Preisverleihung
Medientheater
-
- Sa, 14.11.201518:15
- No Input Ensemble & 2xC: Epistrophé für fünf Mischpulte – mit Interludien für einen Plattenspieler
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- Sa, 14.11.201518:00
- Das Schreckmümpfeli. Die Kult-Schreckgeschichten des SRF
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Sa, 14.11.201518:00
- Klangdomkonzert. Hörstücke für 47 Lautsprecher
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 14.11.201516:30
- Infosphäre
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Sa, 14.11.201516:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
-
- Sa, 14.11.201516:00
- Liquid Penguin Ensemble: Ickelsamers Alphabet – Dictionarium der zierlichen Wörter
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 14.11.201515:00
- Exo-Evolution
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 14.11.201514:00
- Sibylle Berg: Und jetzt: Die Welt!
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 14.11.201511:00
- Ingrid Marschang: Geschichten aus der großdeutschen Metropulle. Folge 3: Einigkeit und Recht und Freiheit
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201523:00
- ECHO-Preisträgerin Johanna Borchert
-
Konzert
Kubus
-
- Fr, 13.11.201521:00
- Terem-Quartett: Crossover-Konzert
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 4
-
- Fr, 13.11.201521:00
- Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert. Kriminalhörspiel in 3 Teilen nach Joël Dicker
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 13.11.201519:00
- Michel Decar: Jonas Jagow
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201518:00
- Sabine Scho: farben – ein Literarischer Bildvortrag
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Fr, 13.11.201516:00
- Seismographic Sounds – Visionen einer neuen Welt
-
Führung
Museumsbalkon
-
- Fr, 13.11.201516:00
- Michael Fehr: Babel und die Studentin und ein Rebhuhn auseinandernehmen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201516:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
-
- Fr, 13.11.201514:00
- Ulrike Müller: Das Projekt bin ich
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201511:00
- Wolfram Lotz: Die lächerliche Finsternis
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201521:00
- Hermann Bohlen: Schalltot oder lebendig. Ein Live-Hörspiel
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 12.11.201519:00
- Raumschiff. Live-Aufführung und Hörspiel
-
Hörspiel
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Studio
-
- Do, 12.11.201519:00
- Elisa Minth: Zu nahe
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201516:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
-
- Do, 12.11.201516:00
- andcompany&Co.: Orpheus in der Oberwelt. Eine Schlepperoper
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201514:00
- Charlotte Drews-Bernstein: Die Geschichte meines Lebens. Die Tagebücher Ferdinand Benekes – 1. Teil: Die Jahre 1792 bis Anfang 1794
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201512:00
- HörSpiel-Box: Hörspiele zum Mitmachen und Mitnehmen
-
Hörspiel
Foyer
-
- Do, 12.11.201511:00
- Andreas Ammer, Micha Acher und Markus Acher: The King is Gone – Des Bayernkönigs Revolutionstage
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 11.11.201522:00
- Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 11.11.201522:00
- DJ Shahrokh Dini
-
Konzert
Musikbalkon
-
- Mi, 11.11.201520:00
- Oliver Sturm: King of Kings
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 11.11.201519:00
- Eröffnung der ARD Hörspieltage: Schweizer Apéro
-
Eröffnung
Foyer
-
- Mi, 11.11.201519:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
Dokumente
-
2015 - ARD Hörspieltage - Programm
Programm der ARD Hörspieltage 2015, ZKM | Karlsruhe 11.–15. November 2015