Sibylle Berg: Und jetzt: Die Welt!

ARD Hörspieltage 2015
Sa, 14.11.2015 14:00 Uhr CET, Hörspiel
Sie sind klug, gut ausgebildet und leben in prekären Verhältnissen, weil auch das x-te Praktikum kein Geld bringt. Soe verkaufen selbstgekochte Drogen im Internet, schreiben Mode-Blogs und steigern den Marktwert ihres Körpers im Fitnessstudio, obwohl sie den Markt verachten. Sie kommunizieren unablässig über Skype, SMS, Chat oder Telefon, und doch bleibt da ein Gefühl von überwältigender Einsamkeit. – Eine junge Frau bilanziert ihr bisheriges Leben: früher Mitglied einer brutalen Mädchengang, heute friedlich Yoga, früher unbeholfenes Knutschen mit Jungs im Zeltlager, heute Gender-Fragen und die Projekte »Sex« und »Liebe« mit Männern oder Frauen, früher hochfliegende Ideale, heute Pragmatismus. Sehnsucht ist etwas, was man hauptsächlich aus Filmen kennt, Familie ein Verbund, den man sich selbst zusammenstellt, und immer lauert draußen die Welt, stellt Forderungen und diktiert Bilder, denen man unmöglich genügen kann.
Gnadenlos und mit großer Zärtlichkeit porträtiert Sibylle Berg vier Frauen Anfang Zwanzig, die – schwankend zwischen Aggression und Apathie, Aufbruch und Abgeklärtheit – unsicher sind, wofür sie kämpfen sollen, und bei denen schon das Wort »wir« für berechtigte Skepsis sorgt.
»Und jetzt: die Welt!« wurde von der Zeitschrift »Theater heute« zum deutschsprachigen »Stück des Jahres 2014« gewählt.
Mit anschließendem Frageforum auf dem ZKM_Musikbalkon.
Mit: Marina Frenk
Hörspieleinrichtung und Regie: Stefan Kanis
Produktion: MDR 2015
Begleitprogramm
-
- So, 15.11.201518:15
- No Input Ensemble & 2xC: Epistrophé für fünf Mischpulte – mit Interludien für einen Plattenspieler
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- So, 15.11.201516:30
- Seismographic Sounds – Visionen einer neuen Welt
-
Führung
Museumsbalkon
-
- So, 15.11.201516:00
- Exo-Evolution
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 15.11.201512:00
- Seismographic Sounds – Visionen einer neuen Welt
-
Führung
Museumsbalkon
-
- So, 15.11.201511:30
- Infosphäre
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- So, 15.11.201510:00
- Kinderhörspieltag 2015
-
Festival
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 14.11.201521:00
- Die Nacht der Gewinner
-
Preisverleihung
Medientheater
-
- Sa, 14.11.201518:15
- No Input Ensemble & 2xC: Epistrophé für fünf Mischpulte – mit Interludien für einen Plattenspieler
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- Sa, 14.11.201518:00
- Klangdomkonzert. Hörstücke für 47 Lautsprecher
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 14.11.201518:00
- Das Schreckmümpfeli. Die Kult-Schreckgeschichten des SRF
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Sa, 14.11.201516:30
- Infosphäre
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Sa, 14.11.201516:00
- Liquid Penguin Ensemble: Ickelsamers Alphabet – Dictionarium der zierlichen Wörter
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 14.11.201516:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
-
- Sa, 14.11.201515:00
- Exo-Evolution
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 14.11.201514:00
- Sibylle Berg: Und jetzt: Die Welt!
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 14.11.201511:00
- Ingrid Marschang: Geschichten aus der großdeutschen Metropulle. Folge 3: Einigkeit und Recht und Freiheit
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201523:00
- ECHO-Preisträgerin Johanna Borchert
-
Konzert
Kubus
-
- Fr, 13.11.201521:00
- Terem-Quartett: Crossover-Konzert
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 4
-
- Fr, 13.11.201521:00
- Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert. Kriminalhörspiel in 3 Teilen nach Joël Dicker
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 13.11.201519:00
- Michel Decar: Jonas Jagow
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201518:00
- Sabine Scho: farben – ein Literarischer Bildvortrag
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Fr, 13.11.201516:00
- Seismographic Sounds – Visionen einer neuen Welt
-
Führung
Museumsbalkon
-
- Fr, 13.11.201516:00
- Michael Fehr: Babel und die Studentin und ein Rebhuhn auseinandernehmen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201516:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
-
- Fr, 13.11.201514:00
- Ulrike Müller: Das Projekt bin ich
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 13.11.201511:00
- Wolfram Lotz: Die lächerliche Finsternis
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201521:00
- Hermann Bohlen: Schalltot oder lebendig. Ein Live-Hörspiel
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 12.11.201519:00
- Raumschiff. Live-Aufführung und Hörspiel
-
Hörspiel
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Studio
-
- Do, 12.11.201519:00
- Elisa Minth: Zu nahe
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201516:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz
-
- Do, 12.11.201516:00
- andcompany&Co.: Orpheus in der Oberwelt. Eine Schlepperoper
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201514:00
- Charlotte Drews-Bernstein: Die Geschichte meines Lebens. Die Tagebücher Ferdinand Benekes – 1. Teil: Die Jahre 1792 bis Anfang 1794
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 12.11.201512:00
- HörSpiel-Box: Hörspiele zum Mitmachen und Mitnehmen
-
Hörspiel
Foyer
-
- Do, 12.11.201511:00
- Andreas Ammer, Micha Acher und Markus Acher: The King is Gone – Des Bayernkönigs Revolutionstage
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 11.11.201522:00
- DJ Shahrokh Dini
-
Konzert
Musikbalkon
-
- Mi, 11.11.201522:00
- Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 11.11.201520:00
- Oliver Sturm: King of Kings
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 11.11.201519:00
- Eröffnung der ARD Hörspieltage: Schweizer Apéro
-
Eröffnung
Foyer
-
- Mi, 11.11.201519:00
- Wurst im Ohr. Currywurst, Aktion und Klang
-
Hörspiel
Vorplatz