
Von 10 bis 17 Uhr gibt es für das junge Publikum abwechslungsreiche Angebote für Ohren und Augen, zum Mitmachen und Kreativsein! Über den Tag verteilt sind die neuesten und besten Kinderhörspielproduktionen der ARD und des Deutschlandradios zu hören, ebenso das Gewinnerstück des Deutschen Kinderhörspielpreises 2016. Im Medientheater darf mit den Rötzgören gejubelt, gestampft und gesungen werden – für Kinder und Eltern gleichermaßen ein Vergnügen. Ebenfalls live zu erleben sind Mr Men und Little Miss, die zusammen mit dem Musiker Harald »Sack« Ziegler ihren Fans neue Geschichten erzählen.
Auf eine geräuschvolle Verbrecherjagd geht das junge Publikum in der SWR2 Spielraumtour; leisere Töne werden in der hr2-Lauschinsel angeschlagen. Geräusche, die echter klingen als das Original? Die können Kinder selbst herstellen im ZKM-Workshop Märchen- und Fantasy-Klassiker neu vertont. Lieber eine Hexenkarte selbst gestalten? Dann ist man auf dem Musikbalkon bei Hexensprüchen und Rabenkrächzen genau richtig. In der ARD HörSpiel-Box darf man zusammen mit anderen Kindern Geschichten vortragen, Musik und Geräusche dazu mischen bis ein echtes Hörspiel entsteht.
Ein Vorgeschmack auf die ARD-Kinderradionacht bekommt das Publikum beim Mitmach-Hörspiel Abgefahren! Per Drehstuhl durch die Zeit. Für die Präsentation der Kinderhörspielpreise gehen Preisträger und auch die Kinderjury des Kinderhörspielpreises der Stadt Karlsruhe auf die Bühne und diskutieren über die Siegerstücke. Außerdem ist der zauberhafte Clown Benji den ganzen Tag im ZKM unterwegs und unterhält die Festival-Gäste mit verblüffenden Tricks und bunten Ballons. Mitmachen und Mitlachen ist garantiert.
Höhepunkt des Kinderhörspieltags ist das Live-Musikhörspiel Die kleine Hexe nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler, neu erzählt von Uta Maria Heim. Ob es die kleine Hexe schafft, eine »gute« Hexe zu sein? Rabe Abraxas ist davon noch nicht überzeugt … Auf der Bühne in der HfG jedenfalls sorgen Schauspieler, Musiker und Geräuschemacher Amadeus Bodis für Spannung und Nervenkitzel.
Programmübersicht
10:00 Uhr | Die Grimms und der gestiefelte Kater Hörspiel ab 7 Jahren | ZKM_Kubus |
10:00 Uhr | Gib’s zurück! Hörspiel ab 8 Jahren | ZKM_Vortragssaal |
10:00 Uhr | Mr Men Little Miss ab 5 Jahren | ZKM_Medientheater |
10.00 – 17.00 Uhr | ARD HörSpiel-Box zum Mitmachen und Mitnehmen ab 7 | ZKM_Foyer |
10.00 – 17.00 Uhr | Auf in den Regenwald | ZKM_Kleiner Seminarraum |
10.00 – 18.00 Uhr | Hexensprüche und Rabenkrächzen »Hexenkarten« selbst gestalten ab 6 | ZKM_Musikbalkon |
10.00 Uhr | Märchen- und Fantasyklassiker neu vertonen Workshop, Anmeldung vor Ort ab 12 | ZKM_Medienwerkstatt |
11.00 Uhr | Die kleine Hexe Öffentliche Generalprobe Öffentliche Generalprobe Live-Musikhörspiel ab 7 Jahren | HfG, Lichthof 4 |
11.00 Uhr | Die Rotzgören ab 5 Jahren | ZKM_Medientheater |
11.05 Uhr | Als nicht nur Opas Knie verschwand Hörspiel ab 7 | ZKM_Vortragssaal |
11.10 Uhr | Superflashboy Hörspiel ab 8 | ZKM_Kubus |
12.00 Uhr | Mr Men Little Miss ab 5 | ZKM_Medientheater |
12.00 Uhr | Märchen- und Fantasyklassiker neu vertonen Workshop, Anmeldung vor Ort ab 12 | ZKM_Medienwerkstatt |
12.15 Uhr | Märchenkuddelmuddel – Wohnung frei im Märchenland Hörspiel ab 10 | ZKM_Kubus |
12.20 Uhr | Per Drehstuhl in die Zeit Hörspiel ab 7 | ZKM_Vortragssaal |
12.20 Uhr | Verbrechern auf der Spur SWR2 Spielraumtour ab 6 bis 99 | HfG_Studio |
13.00 Uhr | Die Rotzgören ab 5 | ZKM_Medientheater |
13.25 Uhr | Der Dshinn aus dem Ring Hörspiel ab 7 | ZKM_Kubus |
13.25 Uhr | Wenn Pinguine fliegen Hörspiel ab 8 | ZKM_Vortragssaal |
14.00 Uhr | Die kleine Hexe Aufführung mit Live-Übertragung im Radio Live-Stream und Übertragung im ZKM_Kubus Live-Musikhörspiel ab 7 | HfG_Lichthof 4 |
14.00 Uhr | Mr Men Little Miss ab 5 | ZKM_Medientheater |
14.40 Uhr | Jetzt nicht, später! Hörspiel ab 7 | ZKM_Vortragssaal |
15.00 Uhr | Die Rotzgören ab 5 | ZKM_Medientheater |
15.00 Uhr | Märchen- und Fantasyklassiker neu vertont Workshop, Anmeldung vor Ort ab 12 | ZKM_Medienwerkstatt |
15.10 Uhr | 24 Wunschzettel Hörspiel ab 7 | ZKM_Kubus |
15.15 Uhr | Verbrechern auf der Spur SWR2 Spielraumtour ab 6 bis 99 | HfG_Studio |
15.50 Uhr | Einschwein Gewinnerstück Deutscher Kinderhörspielpreis 2015 Hörspiel ab 6 | ZKM_Vortragssaal |
16.00 Uhr | Präsentation der Kinderhörspielpreise mit den Gewinnern und der Kinderjury | ZKM_Kubus |
16.30 Uhr | Gewinnerstück Deutscher Kinderhörspielpreis 2016 | ZKM_Kubus |
17.00 Uhr | Märchen- und Fantasyklassiker neu vertonen Workshop, Anmeldung vor Ort ab 12 | ZKM_Medienwerkstatt |
Begleitprogramm
-
- So, 13.11.201617:00
- Das Schwarzwaldlabor präsentiert: Konzert für Gemälde
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- So, 13.11.201610:00
- Kinderhörspieltag 2016
-
Festival
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 12.11.201621:00
- Nacht der Gewinner mit Elen
-
Konzert
Medientheater
-
- Sa, 12.11.201618:30
- game over - Rap meets Symphonieorchester
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 4
-
- Sa, 12.11.201618:00
- Klangdomkonzert. Hörstücke für 47 Lautsprecher
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 12.11.201617:00
- Das Schwarzwaldlabor präsentiert: Konzert für Gemälde
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- Sa, 12.11.201616:00
- Lucas Derycke: Screener
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 12.11.201614:00
- Frank Witzel: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 12.11.201611:00
- Lothar Trolle: Dshan - nach Motiven des Romans von Andrej Platonow in der Übersetzung von Alfred Frank
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 11.11.201623:00
- Klangroboter und Modularsystem: Livesets von Joasihno und Driftmachine
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 3
-
- Fr, 11.11.201622:30
- Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe: Überraschungskonzerte
-
Konzert
Foyer
-
- Fr, 11.11.201621:00
- ARD PiNball - die Finalisten des Kurzhörspielwettbewerbs
-
Hörspiel
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Studio
-
- Fr, 11.11.201621:00
- Kriminacht: Hunkelers Geheimnis von Hansjörg Schneider
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 11.11.201620:45
- Live-Hörspiel »Verdacht«: Ein Remake von Alfred Hitchcocks Filmklassiker
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Fr, 11.11.201620:30
- Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe: Überraschungskonzerte
-
Konzert
Foyer
-
- Fr, 11.11.201619:00
- Sarah Schreier: Ich dachte, in Europa stirbt man nie
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 11.11.201618:00
- Operation Data Saugus Rex: Das neue Hörspielformat fürs Telefon
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Fr, 11.11.201617:00
- Das Schwarzwaldlabor präsentiert: Konzert für Gemälde
-
Konzert
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- Fr, 11.11.201616:00
- Jean-François Guilbault und Andréanne Joubert: Unter W@sser
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 11.11.201614:00
- Holger Böhme: Die meisten Afrikaner können nicht schwimmen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 11.11.201614:00
- Oszilloskop – do it yourself!
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Fr, 11.11.201611:00
- Heike Tauch: Fatima - Atiha Sen Gupta
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 10.11.201620:45
- Live-Hörspiel »Verdacht«: Ein Remake von Alfred Hitchcocks Filmklassiker
-
Hörspiel
Medientheater
-
- Do, 10.11.201619:00
- Robert Wilson: Tower of Babel
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 10.11.201618:00
- Das größte Hörspiel aller Zeiten: unendliches spiel unendlicher spaß
-
Hörspiel
Vortragssaal
-
- Do, 10.11.201616:00
- Leonhard Koppelmann: Die Juden - Gotthold Ephraim Lessing
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 10.11.201614:00
- David Lindemann: Pan Familia
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 10.11.201611:00
- Jens Nielsen: Frau Higgins – Anstelle von Erinnerung
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 09.11.201620:00
- John von Düffel: Wasserspiele – Der Kreuzfahrer/Die Vorschwimmerin
-
Hörspiel
Kubus
-
- Mi, 09.11.201619:00
- Eröffnung ARD-Hörspieltage mit Schertenlaib & Jegerlehner
-
Eröffnung
Foyer