
Sie gelten als das bedeutendste Publikums- und Branchentreffen rund um die Radiokunst: Die ARD Hörspieltage feiern ihre 14. Neuauflage vom 8. bis zum 12. November 2017 im ZKM und in der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe.
Im Mittelpunkt des Festivals steht der Wettbewerb um den »Deutschen Hörspielpreis der ARD«. Alle Landesrundfunkanstalten, das Deutschlandradio, der österreichische Rundfunk (ORF) und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schicken ihre besten Produktionen ins Rennen und präsentieren sie während des Festivals dem Publikum und einer Fachjury unter dem Vorsitz von Thomas Böhm, Autor, Literaturvermittler und Moderator (ehem. Leiter des Literaturhauses Köln, Programmleiter des Internationalen Literaturfestivals Berlin). Mitjuroren sind u. a. der Hörspielkritiker und Journalist Jochen Meißner sowie Ludger Brümmer, Leiter des Instituts für Musik und Akustik am Zentrum für Kunst und Medien.
Im Kubus des ZKM werden die Produktionen gemeinsam gehört und danach von der Jury öffentlich besprochen. Im Anschluss hat das Publikum Gelegenheit, mit MacherInnen und Jury zu sprechen und eigene Eindrücke zu schildern. Am 11. November steht schließlich der Wettbewerbsgewinner fest und wird in der »Nacht der Gewinner« gefeiert. Gesendet wird das Gewinnerstück in SWR2 am 12. November.
________________________________________ | ||
Mittwoch, 08. November | ||
ganztägig | Installation »Testimonials« | |
8:30–13 Uhr | Schulvorführungen | |
10–17:30 Uhr | ZKM_Kubus | Symposium »Lauter Likes?« |
15–21 Uhr | gegenüber Medientheater | »Salon Helga« |
19 Uhr | ZKM_Foyer | Eröffnung |
20 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Gold. Revue« von Jan Wagner | DLF |
________________________________________ | ||
Donnerstag, 9. November | ||
ganztägig | Installation »Testimonials« | |
8:30–13 Uhr | Schulvorführungen | |
Ab 14 Uhr | Hörspieltage Filmreihe: Höre ich, was ich sehe? Sehe ich, was ich höre? | |
11 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Lieber Nicolas Berggruen« von Ulrike Müller | rbb |
12–20 Uhr | ZKM_Foyer | ARD HörSpiel-Box - Geschichten zum Mitmachen und Mitnehmen mit prominenten Gästen |
14 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Pfarrer Weltsprech und Doktor Hoffnung« von Frank Naumann | MDR |
14–23 Uhr | HfG Blauer Salon | Filmreihe - Höre ich, was ich sehe? Sehe ich, was ich höre? |
15–21 Uhr | gegenüber Medientheater | »Salon Helga« |
16 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Deutschland 2071« von Kelly Copper und Pavol Liska | WDR |
18 Uhr | HfG_Studio | Klanglabyrinth: Lecture Performance von Iain Chambers |
18 Uhr | ZKM_Vortragssaal | Jubiläum Hörspiel des Monats / Hörspiel des Jahres |
19 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Nur kurze Zeit noch« von Peter Kaizar | ORF |
21–22:20 Uhr | ZKM_Medientheater | Live-Hörspiel: »Der Fall sola« vom Liquid Penguin Ensemble |
________________________________________ | ||
Freitag, 10. November | ||
8:30–13 Uhr | Schulvorführungen | |
11 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Unsere Fahrräder wiegen nichts und kosten ein Vermögen« von Dominik Busch | BR |
12–20 Uhr | ZKM_Foyer | ARD HörSpiel-Box - Geschichten zum Mitmachen und Mitnehmen mit prominenten Gästen |
Ab 14 Uhr | Hörspielseminar für Autoren | |
14 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Broken German« von Noam Brusilovsky | SWR |
15–21 Uhr | gegenüber Medientheater | »Salon Helga« |
16 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Die verlorenen Söhne« von Robert Schoen | hr |
18 Uhr | Vortragssaal | "Sounds like Hörspiel. Kunst und Apparat« – Herbert Kapfer im Gespräch mit Peter Weibel, Leitung Margit Rosen |
19 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Der goldene Handschuh« von Heinz Strunk | NDR |
21–23 Uhr | HfG_Studio | ARD PiNball - Präsentation der Top Five |
21–23:00 Uhr | ZKM_Medientheater | Live-Kriminalhörspiel und Improvisationstheater: »Unerhört spontan« von hidden shakespeare | Videolivestream auf dieser Seite |
21–24 Uhr | ZKM_Vortragssaal | Radio Tatort Nacht |
23 Uhr | Konzert mit Moglii x Novaa | |
________________________________________ | ||
Samstag, 11. November | ||
11 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Die Liebe sucht ein Zimmer« von Jerzy Jurandot | RB |
12–20 Uhr | ZKM_Foyer | ARD HörSpiel-Box - Geschichten zum Mitmachen und Mitnehmen mit prominenten Gästen |
14 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »Verfluchtes Licht« von Lukas Holliger | SRF |
15–21 Uhr | gegenüber Medientheater | »Salon Helga« |
16 Uhr | ZKM_Kubus | Wettbewerb | »DIENSTERKLÄRUNG« von Chris Ohnemus | SR |
18 Uhr | Vortragssaal | DAS HAT FOLGEN - Serien im Hörspiel |
18–20 Uhr | ZKM_Kubus | Klangdom. Hörstücke für 47 Lautsprecher |
21–23 Uhr | ZKM_Medientheater | Die Nacht der Gewinner: Preisverleihung Christian Felix Benning & Percussion No.1 | Videolivestream auf dieser Seite |
________________________________________ | ||
Sonntag, 12. November | ||
10–17 Uhr | ARD Kinderhörspieltag - mit lustigen Aktionen für Klein und Groß | |
10–17 Uhr | ARD HörSpiel-Box - Geschichten zum Mitmachen und Mitnehmen mit prominenten Gästen | |
11–12 Uhr | HfG Lichthof 4 | Live-Musikhörspiel: »Eine Woche voller Samstage« von Paul Maar (öffentliche Generalprobe) |
14–15 Uhr | HfG Lichthof 4 | Live-Musikhörspiel: »Eine Woche voller Samstage« von Paul Maar | Videolivestream auf dieser Seite |
- Organisation / Institution
- ARD und Deutschlandradio
Begleitprogramm
-
- So, 12.11.201710:00
- Kinderhörspieltag 2017
-
Festival
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Sa, 11.11.201721:00
- Die Nacht der Gewinner
-
Medientheater
-
- Sa, 11.11.201718:00
- Das hat Folgen. Serien im Hörspiel
-
Vortragssaal
-
- Sa, 11.11.201718:00
- Klangdomkonzert im Rahmen der ARD Hörspieltage 2017
-
Kubus
-
- Sa, 11.11.201716:00
- Chris Ohnemus: Diensterklärung. Eine Selbstbetrachtung für mehrere Stimmen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 11.11.201714:00
- Lukas Holliger: Verfluchtes Licht
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 11.11.201711:00
- Jerzy Jurandot: Die Liebe sucht ein Zimmer
-
Hörspiel
Kubus
-
- Sa, 11.11.201711:00
- Hörspiel für Dummies
-
Hörspiel
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Fr, 10.11.201723:00
- NOVAA x Moglii
-
Konzert
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 4
-
- Fr, 10.11.201721:00
- hidden shakespeare: Unerhört spontan
-
Medientheater
-
- Fr, 10.11.201719:00
- Heinz Strunk: Der goldene Handschuh
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 10.11.201718:00
- Sounds like Hörspiel. Kunst und Apparat
-
Vortragssaal
-
- Fr, 10.11.201716:00
- Robert Schoen: Die verlorenen Söhne
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 10.11.201714:00
- Noam Brusilovsky: Broken German
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 10.11.201711:00
- Dominik Busch: Unsere Fahrräder wiegen nichts und kosten ein Vermögen
-
Hörspiel
Kubus
-
- Fr, 10.11.2017
- Hörspielseminar für Autoren
-
-
- Do, 09.11.201719:00
- Peter Kaizar: Nur kurze Zeit noch
-
Kubus
-
- Do, 09.11.201716:00
- Nature Theater of Oklahoma: Deutschland 2071
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 09.11.201714:00
- Frank Naumann: Pfarrer Weltsprech und Doktor Hoffnung
-
Hörspiel
Kubus
-
- Do, 09.11.201711:00
- Ulrike Müller: Lieber Nicolas Berggruen
-
Kubus
-
- Mi, 08.11.201720:00
- Jan Wagner: Gold. Revue
-
Kubus
-
- Mi, 08.11.201719:00
- Eröffnung ARD Hörspieltage
-
Eröffnung
Foyer
-
- Mi, 08.11.201715:00
- Salon Helga
-
Vortragssaal
-
- Mi, 08.11.201710:00
- Lauter Likes?
-
Kubus