Beyond Matter running lectures

Sa, 22.04.2023 15:00 Uhr CEST, Vortrag, Lichthof 1+2, 2.OG
Eintritt frei
Die hybride Vortragsreihe nimmt sich die in der Ausstellung »Matter. Non-Matter. Anti-Matter« präsentierten interaktiven Kunstwerke, die über ein digitales Interface bedienbar sind, als thematische Ausgangspunkte. Daran anknüpfend, werden eingeladene Wissenschaftler:innen Kurzvorträge zu verschiedenen Aspekten der Digitalisierung im Kunst- und Museumsfeld halten. Im thematischen Fokus der Vortragsreihe steht der Einfluss der Gaming-Industrie auf die Konzeption, Produktion, Interaktion und Präsentation von und mit Kunst. Die Vorträge sind jeweils in eine Führung durch die Ausstellung eingebettet. Die Veranstaltung findet daher im Ausstellungsraum statt.
Begleitprogramm
-
- Fr, 03.02.202316:00
- Überschreitungen - KIRCHE IM ZKM
-
Führung
-
- Di, 14.02.202318:00
- Führung auf der digitalen Plattform von »Beyond Matter«
-
Führung
Online
-
- Do, 23.02.202314:00
- Interdisziplinarität in kuratorischen Netzwerken
-
Vortragssaal
-
- Do, 02.03.2023
- Webinarserie: What matters for virtual museums?
-
Online
-
- Fr, 03.03.202316:00
- Überschreitungen - KIRCHE IM ZKM
-
Führung
-
- Di, 14.03.202318:00
- Guided tour on the digital platform »Beyond Matter«
-
Führung
Online
-
- Do, 16.03.202314:00
- Methodik der Erforschung historischer Ausstellungen am Beispiel von »Les Immatériaux« und »Iconoclash«
-
Vortragssaal
-
- Di, 11.04.202318:00
- Führung auf der digitalen Plattform von »Beyond Matter«
-
Führung
Online
-
- Fr, 21.04.202315:00
- Beyond Matter running lectures
-
Vortrag
Lichthof 1+2, 2.OG
-
- Fr, 21.04.202316:00
- Überschreitungen - KIRCHE IM ZKM
-
Führung
-
- Sa, 22.04.202315:00
- Beyond Matter running lectures
-
Vortrag
Lichthof 1+2, 2.OG
-
- Di, 09.05.202318:00
- Guided tour on the digital platform »Beyond Matter«
-
Führung
Online
-
- Di, 13.06.202318:00
- Führung auf der digitalen Plattform von »Beyond Matter«
-
Führung
Online