Publikationsabteilung

Seit der Gründung im Jahr 1989 sind vom ZKM | Karlsruhe bereits mehr als 550 Publikationen veröffentlicht worden. Im Jahr 2000 wurde eigens eine Abteilung geschaffen, um die stetig wachsende Zahl der Publikationen (Bücher, Broschüren, Online-Publikationen, Apps, CDs und DVDs), die jedes Jahr am ZKM entstehen, professionell zu begleiten.
Die Veröffentlichungen stammen aus den Themenfeldern Gegenwartskunst und Architektur, Medienkunst und -technologie, Musik, Fotografie und Film, Computer- und Netzkunst, Performance und Tanz.
Große Kunst gut verlegt
Zahlreiche Publikationen des ZKM erscheinen bei international renommierten Kunst- und Wissenschaftsverlagen wie The MIT Press (Cambridge/USA), dem Verlag der Buchhandlung Walther König (Köln), Hatje Cantz (Ostfildern), Prestel (München) oder dem Kehrer-Verlag (Heidelberg).
Das Label »a zkm book«, unter dem mittlerweile viele der ZKM-Publikationen veröffentlicht werden, steht in der Regel für enzyklopädische Schwergewichte, die die Perspektiven von Kunst, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft miteinander verbinden. Sie entstehen als Ergebnis sowohl von intermedialen Thesen- und Themenausstellungen als auch von Symposien, bei denen namhafte AutorInnen, KünstlerInnen sowie WissenschaftlerInnen unterschiedlichster Disziplinen zu Wort kommen. Einige dieser Bücher zählen inzwischen zu den Standard- und Referenzwerken auf ihrem Gebiet und werden weltweit als Lehrmaterial an Universitäten verwendet.