Ausstellung

The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM 

Do, 23.10.2025 – So, 01.02.2026

Hideki Tsukamoto, Singularity #761, 2020 / © Hideki Tsukamoto
Ort
Foyer der EnBW-Konzernzentrale
Kosten
Eintritt frei

Mit »The Story That Has Just Begun« präsentiert das ZKM | Karlsruhe in der Konzernzentrale der EnBW eine Auswahl seiner NFT-Sammlung. 

Ein NFT (Non-Fungible Token, zu Deutsch etwa „nicht austauschbare Wertmarke“) ist ein digitales Echtheitszertifikat, das in der Blockchain, einem fälschungssicheren, öffentlichen Register im Internet, gespeichert wird. Mithilfe der Blockchain-Technologie können Künstlerinnen und Künstler digitale Werke, die in unendlich vielen Kopien herstellbar sind, als Unikate zertifizieren. 

Obwohl die ersten NFTs schon 2014 entstanden, nahm die breite Öffentlichkeit erst 2021 Notiz von dieser neuen Kunstrichtung, als solche digital zertifizierten Bilder für mehrere Millionen Dollar versteigert wurden. Bereits Ende 2017 erwarb das ZKM eine Reihe von NFTs und gehört damit weltweit zu den ersten Institutionen, die CryptoArt in ihre Sammlung aufnahmen. 

Die Ausstellung reicht von frühen ikonischen NFT-Arbeiten wie den CryptoPunks (2017) von Larva Labs bis hin zu jüngst entstandenen Werken, die mit Time-Lock-Protokollen experimentieren, einer Technik, mit der man etwa den Zugang zu einem NFT zeitlich begrenzen oder verzögern kann. Der Schwerpunkt liegt dabei insgesamt auf On-Chain-NFTs, algorithmisch generierten digitalen Werken, bei denen nicht nur der Besitznachweis, sondern auch das Werk selbst als Computercode direkt in der Blockchain gespeichert wird. Einen historisch-konzeptionellen Bogen spannen schließlich Arbeiten der frühen Computerkunst aus den 1960er-Jahren. »The Story That Has Just Begun« lädt so zur Auseinandersetzung mit einer immer noch jungen, sich rasant entwickelnden Kunstform ein, die für die Vision eines dezentralen Internets steht. 

Die Ausstellung in der EnBW findet im Rahmen der neuen ZKM-Sammlungsausstellung The Story That Never Ends (bis 20.9.2026) statt. 

Impressum

Kurator:innen: Daniel Heiss & Laura C. Schmidt
Technische Projektleitung: Andrea Hartinger
Szenografie: Matthias Gommel 

Begleitprogramm

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog