Buchpräsentation »John Sanborn. Between Order and Entropy. Works 1976–2022«
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe lädt gemeinsam mit der Galerie Anita Beckers zur Präsentation der neuen Publikation »John Sanborn. Between Order and Entropy. Works 1976–2022« am 10. November um 17:30 Uhr an den Stand der Galerie Anita Beckers bei Paris Photo ein. Die Publikation enstand in Zusammenarbeit mit dem Hatje Cantz Verlag.
Das Werk des amerikanischen Videokünstlers John Sanborn reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTVMusikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Bereits in den 1980er-Jahren war Sanborn als Berater von Apple und Adobe schon früh maßgeblich an der digitalen Bildrevolution in Kalifornien beteiligt.
Im Jahr 2022 zeigte das ZKM | Karlsruhe unter dem Titel »John Sanborn. Between Order and Entropy« die erste große Einzelausstellung in Europa. Nun erscheint in Anlehnung an die Ausstellung die erste umfassende Monografie zum Werk des amerikanischen Medienkünstlers. Diese umfasst neben der Werkdarstellung aus vier Jahrzehnten auch Videokunst-Essays, persönliche Erinnerungen und ein Gespräch mit der Medienkünstlerin Dara Birnbaum. Auch Sanborn selbst zeichnet den Bogen seiner Medienkarriere nach.
John Sanborn (*1954, Huntington, New York) gehört zu den wichtigsten Vertretern der zweiten Generation der amerikanischen Videokunst. Sanborn lebt und arbeitet in Berkeley, CA.
John Sanborn. Between Order and Entropy. Works 1976–2022
Herausgeber: Stephen Sarrazin und Peter Weibel
Texte von: Mark Alizart, Lynn Breedlove, Dara Birnbaum, Robert Cahen, Jean-Paul Fargier, Kit Fitzgerald, Homer Flynn, Bill T. Jones, Lynn Hershman Leeson, Stephen Sarrazin, Dean Winkler, Philipp Ziegler
Gestaltung: The Laboratory of Manuel Bürger, Berlin
Hatje Cantz Verlag, 2023, Englisch
296 Seiten, 520 Abbildungen, Hardcover
Buchpräsenation am 10.11.2023 17:30 Uhr
Paris Photo, Grand Palais Ephémère, Paris
Stand Galerie Anita Beckers (Standnummer: A29)