Aktuelle Projekte

Vier Männer stehen hinter einer Brüstung.

Das ZKM ist ein Ort der vielfältigen Forschung: Wissenschaftler:innen und Künstler:innen aus aller Welt finden hier einzigartige Bedingungen, um theoretische und praktische Projekte zu realisieren und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Durch internationale Kooperation mit Museen, Universitäten und Verlagen ist das ZKM mit den aktuellsten Entwicklungen verbunden und kann selbst Themen setzen, die weltweit wahrgenommen werden.

Das Spektrum reicht von der Soft- und Hardwareentwicklung für künstlerische Anwendungen, über das Ausrichten internationaler Wettbewerbe bis zu Forschungsprojekten in den Bereichen Kunstgeschichte, Ästhetik, Museologie, Kulturgeschichte, Soziologie oder Medienwissenschaften.

Vergangene Projekte finden Sie im Projektarchiv.

2023
Der kreative Raum der Museumskommunikation
2023
Fotogramm und archivarische Praxis
2023
Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung
2022
mit der Karlshochschule International University und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
2022 - 2023
Fotogramm und archivarische Praxis
2022 - 2024
Kooperationsprojekt von SYNTH-WERK, Hochschule für Musik und ZKM
2022 - 2023
Mehr Sichtbarkeit für weibliche Kunst
2022 - 2023
Mediakunst op Wikipedia
2022 - 2023
im Rahmen der ISEA2023 in Paris
2021
Workshops to-go für Kinder und Jugendliche
2021 - 2025
Geschichte, Theorie, Quellen und Archive
2021 - 2022
POV: you are a museum trying to engage with gen z
2020 - 2023
Residencies für politisch verfolgte Künstler:innen
2020 - 2024
2020 - 2022
Fostering Live Coding practices across Europe
2020
Ein Projekt von Michael Saup in Kooperation mit karlsruhe.digital und dem ZKM | Karlsruhe
2019 - 2022
KIT-Forschungsprojekt zu künstlerischen Browseranwendungen
2019 - 2023
Gesellschaft im digitalen Wandel
2019 - 2023
Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality
2019
Kreativ arbeiten und lernen
2018 - 2021
Ein Projekt von PODIUM Esslingen in Kooperation mit dem ZKM