Breadcrumbs

Organisation

Abteilungen, die vernetzt in agilen Projekten arbeiten

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ist eine Stiftung öffentlichen Rechts mit dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe als Träger. Gegründet im Jahr 1989 steht das ZKM weltweit für einen offenen Kunstbegriff im digitalen Zeitalter.

Wir organisieren uns über Abteilungen, deren Teams über agile Projektarbeit vernetzt und interdisziplinär arbeiten. Um die 150 Mitarbeiter:innen bringen sich ein, um die künstlerische Forschung und Produktion mit der wissenschaftlichen Sammlungs- und Archivforschung zu verbinden sowie die theoretischen Diskurse zu den Wechselwirkungen zwischen Technologie, Wissenschaft, Philosophie und Kunst über Ausstellungen, Symposien, Performance, Film und Events zu ermöglichen.

Begleitet wird unsere Arbeit über den Stiftungsrat mit 14 Vertreter:innen des Landes und Landtages Baden-Württemberg sowie der Stadt und dem Stadtrat Karlsruhe. Die Programmarbeit unterstützt ein Kuratorium aus 12 internationalen Vertreter:innen aus Kunst, Wissenschaft, Hochschulen, Wirtschaft und öffentlichem Leben.

Direktion/ Vorstand

Das ZKM wird von einem Vorstand geleitet, dem Alistair Hudson als wissenschaftlich-künstlerischer Leiter und Holger Neinhaus als Interims-Geschäftsführer angehören.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Felix Grünschloß

Wissen

Die Abteilung Wissen sammelt, bewahrt und erforscht Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts – von der klassischen Malerei, bis zu Performance und Computerkunst.

© Nam June Paik Estate ; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Steffen Harms

Hertzlab

Das Hertzlab operiert als transdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsplattform an der Schnittstelle der medialen Künste, Wissenschaft und Gesellschaft.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Uli Deck

Kuratorischer Bereich

Seit 1989 setzt das ZKM weltweit Standards bei der Erarbeitung von künstlerischen und wissenschaftlichen – interaktiven, partizipativen und performativen – Ausstellungen.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Harald Völkl

Museums-kommunikation

Museumskommunikation am ZKM ist interdisziplinär, crossmedial und partizipativ. Sie findet in fünf verschiedenen Ateliers statt, vor allem aber mitten im Ausstellungsraum.

© Wolfgang Münch, Kiyoshi Furukawa ; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: ONUK

Museums- und Ausstellungs-technik

In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit KünstlerInnen und KuratorInnen entstehen so pro Jahr ein Dutzend Ausstellungen, die das Team der Museums-und Ausstellungstechnik auf die Beine stellt.

© ZKM | Karlsruhe

Publikations-abteilung

Bücher, Broschüren, Online-Publikationen, Apps, CDs und DVDs – seit seiner Gründung 1989 veröffentlichte das ZKM mehr als 400 Publikationen.

© Harald Völkl

Das Videostudio

Von der Ausstellungseröffnung bis zur Live-Performance: Das Videostudio dokumentiert nahezu das gesamte ZKM-Rahmenprogramm und macht es online sichtbar.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Felix Grünschloss

Veranstaltungs-abteilung

Symposien, Lesungen, Konzerte, Performances: am ZKM findet eine Vielfalt unterschiedlicher Veranstaltungen statt. Die logistische und organisatorische Planung übernimmt die Veranstaltungsabteilung.

© ZKM | Karlsruhe, Foto: ONUK

Museumsshop

Entdecken Sie aktuelle Publikationen und Produkte aus dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Felix Grünschloß
  1. EU Koordinationsstelle

    Die EU-Koordinationsstelle berät das ZKM und die Staatlichen Museen des Landes Baden-Württemberg über die europäischen Förderprogramme und unterstützt sie bei der Antragstellung und Durchführung von EU-Projekten. 

  2. Gremien

    Das ZKM ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie setzt sich aus Stiftungsrat und Kuratorium zusammen.

  3. Chancengleichheitsplan

    Wir stehen für eine offene und vielfältige Gesellschaft.

  4. Verhaltenscodex

    Unsere Leitlinien für ein positives Miteinander.

  1. Unsere Satzung

    Bekanntmachung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Neufassung der Stiftungssatzung des ZKM

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog