Jugend-Arbeit-Zukunft (JAZ)
Sa, 01.12.1990
JAZ heißt ein Projekt des Karlsruher Stadtjugendausschusses. Im Rahmen dieses Projektes werden seit einem halben Jahr Computerkurse für arbeitslose Jugendliche durchgeführt, die vom Sozialministerium Baden-Württemberg und dem ZKM finanziert werden.
Ziel dieser Kurse ist die Vermittlung von EDV-Grundkenntnissen, um über eine entsprechende Qualifikation die Aussichten auf einen Arbeitsplatz und damit den Sozialstatus der Zielgruppe zu verbessern. Der Nachweis von Computerkenntnissen – dies hat die Zwischenbilanz von JAZ gezeigt – erhöht jedoch nicht nur die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern trägt ganz wesentlich auch zur Steigerung des individuellen Selbstwertgefühls, zur Motivation und damit zur Entwicklung von Eigeninitiative bei.
Das ZKM wird das JAZ-Projekt weiterhin fördern. Daraus könnte sich in Zukunft sogar ein »Karlsruher Modell« entwickeln, wenn in den ZKM-Studios in Fortbildungskursen direkt an das JAZ-Projekt angeknüpft würde.