Bit für Bit: Die Restaurierung digitaler Kunstwerke
Do, 31.07.2025 17:00 – 18:30 Uhr CEST
- Ort
- Vortragssaal
- Sprache
- Deutsch
Am 31. Juli 2025 lädt das ZKM | Karslruhe zu einem faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Kunstrestaurierung ein. Die Veranstaltung »Bit für Bit: Die Restaurierung digitaler Kunstwerke« widmet sich den besonderen Herausforderungen bei der Bewahrung digitaler Kunstwerke und zeigt, wie das ZKM mit seiner einzigartigen Expertise dafür sorgt, dass diese fragilen Werke auch für kommende Generationen erhalten bleiben.
Digitale Kunst ist aus der Gegenwart nicht mehr wegzudenken – doch ihre Bewahrung stellt Museen vor enorme Herausforderungen. Hardware altert rasant, Datenträger sind anfällig für „Bitfäule", und Softwarestandards ändern sich in atemberaubendem Tempo. Was heute noch problemlos läuft, kann morgen schon nicht mehr lesbar sein. Das ZKM hat über Jahrzehnte eine besondere Kompetenz in der Restaurierung digitaler Kunst aufgebaut und gewährt nun einen seltenen Blick hinter die Kulissen dieser normalerweise verborgenen Arbeit.
Die Digitalkunst-Restauratorr:innen Morgan Stricot und Matthieu Vlaminck werden gemeinsam mit Sarah Donata Schneider (Sammlungsreferentin) und Margit Rosen (Leiterin Abteilung Wissen) in Impulsvorträgen und Gesprächen ihre faszinierende Praxis vorstellen. Sie berichten aus dem Labor für digitale Restaurierung und erläutern innovative Strategien zur Erhaltung digitaler Kunstwerke.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Projektpartnerschaft des ZKM mit der Wüstenrot Stiftung zur Restaurierung von Medienkunst statt und begleitet die aktuelle Ausstellung »The Story That Never Ends«.
This Event - Is part of
-
Kooperationspartner