-

Inklusion in der Kunst: die AHOI studios am ZKM | Karlsruhe

© Florian Musolff, AHOI studios

08. November 2023, 15:30–18:00 Uhr

Seit Anfang 2023 sind die Künstler:innen des inklusiven Kunstateliers AHOI studios e.V. am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zu Gast. Zum Abschluss der Kooperation ist im November eine Präsentation ausgewählter Arbeiten, darunter Trickfilme, im Makerspace BÄM am ZKM zu sehen. Gefördert wurde die Kooperation im Impulsprogramm »Kultur nach Corona« des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Die Künstler:innen der AHOI studios arbeiteten seit Anfang des Jahres als Gastkünstler:innen am ZKM mit digitalen künstlerischen Techniken mit Schwerpunkt Trickfilm. Dabei setzten sie sich auch mit den Ausstellungen des Hauses auseinander. Im Rahmen des Impulsprogramms »Kultur nach Corona« wurde die Kooperation vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BadenWürttemberg gefördert. 

Eine Präsentation am 8. November 2023 gibt nun Einblicke in die am ZKM entstandenen Werke. Während der Veranstaltung haben Interessierte die Gelegenheit, mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen und unter Anleitung selber mit dem Tablet sogenannte Legetrickfilme zu erstellen. Dabei werden flache Objekte aus Papier oder Pappe auf einer horizontalen Fläche bewegt und mit einer darüber installierten Videokamera gefilmt.

Ausgestellte Künstler:innen: Laetitia Bihler, Robert Braun, Klaus Höflmeier, Miko Koch, Florian Musolff und Marie-Jo Seemann 

Der Eintritt zur Präsentation sowie in Lichthof 8+9 ist am 08.11.2023 ab 14:45 Uhr frei.

Brigitte Reisz, künstlerische Leiterin der AHOI studios: »Die Themen der einzelnen Künstler:innen haben sich im Medium Trickfilm ihre Entsprechung gesucht. Durch das andere Arbeitsumfeld, die verschiedenartigen Eindrücke, und das neue Medium wurden spielerisch individuell neue, visuelle Welten erschaffen.«

Alexandra Hermann, Kunstvermittlerin u. Projektleiterin am ZKM: »Mit der Präsentation der entstanden Werke im ZKM möchten wir einen Begegnungsort schaffen, der Künstler:innen mit Behinderung die Möglichkeit gibt, als Expert:innen sichtbar und anerkannt zu werden. Die Kooperation ist als Teil eines umfassenden Prozesses zu verstehen, der Barrieren im ZKM strukturell sowie räumlich abbauen möchte und das ZKM als gelebten diversen Ort öffnen soll.«

Die AHOI studios sind ein Künstler:innen-Kollaborativ für Inklusion in der Kunst. Die Einrichtung ermöglicht künstlerisch begabten Erwachsenen mit Beeinträchtigung den Zugang zum Berufsbild Künstler:in. In der offenen Gemeinschaft des Ateliers arbeiten die Teilnehmenden mit professionellen Künstler:innen zusammen.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog