Breadcrumbs

Formate

Zusätzlich zum Vermittlungsangebot von Führungen und Workshops bietet die Museumskommunikation spezielle Formate an, die regelmäßig wiederkehren und ein breites Interessensspektrum ansprechen.

Sie können die unterschiedlichen Formate individuell buchen oder – je nach Tagesangebot – ohne Anmeldung besuchen.

Aktivierungsprogramm zur Ausstellung »Critical Zones«

Das Begleitprogramm zur Ausstellung lädt anhand von Filmscreenings, Führungen, Workshops, Gesprächen mit Künstler:innen und Expert:innen u.v.m. zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein. Die »Terrestrische Universität« ist Teil des Programms.

© Jumana Manna, © Foto: Marte Vold

BÄM – Mit-Mach-Werkstatt

BÄM ist ein Maker-Space, eine »offene Werkstatt«, ein Ort, an dem man gemeinsam kreativ ist, etwas schafft – etwas MACHT... digital und oder analog – die perfekte Verknüpfung von Kunst, Wissenschaft und Technik.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Instagram

Folgen Sie der ZKM | Museumskommunikation und werden Sie Teil des künstlerischen Vermittlungsprogramms!

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Felix Grünschloß

Kirche im ZKM

In Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche überschreiten wir die Grenzen von Museumsraum, Kunst und Institution!
Entdecken Sie unsere Ausstellungen von einem theologischen Blickwinkel aus...

Überschreitungen  

ZKM-Newsletter

Informiert bleiben! Jetzt abonnieren: ZKM Newsletter

  1. Kontakt

    Workshops

    Montag & Freitag 14:00 –17:00 Uhr
    Mittwoch & Donnerstag 10:00 –13:00 Uhr
    Tel: +49 (0) 721/8100-1330
    E-Mail: workshops@zkm.de

    Führungen

    Montag 14:00 –17:00 Uhr
    Donnerstag 10:00–13:00 Uhr

    Tel: +49 (0) 721/8100-1990
    E-Mail: fuehrungen@zkm.de

     

  2. Kalender

    Eine Liste aktueller und bevorstehender Führungen und Workshops finden Sie in unserem Kalender!

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog