Breadcrumbs

Sub-Menu - Display - Design
default

32 Scan-Sonaten nach Ludwig van Beethoven

produziert von Hermann Kretzschmar

© Hermann Kretzschmar
Admin Title
D7 Paragraph: r17_text / GPC_ID: 9008
Layout
flex-row-9-3 reverse

Mit den 32 ScanSonaten realisiert Hermann Kretzschmar, Pianist des Frankfurter Ensemble Modern, Komponist und Hörspielmacher, ein Experiment. Er verarbeitet Kompositionen zu einem Snapshot.

Dazu verwendet er die viel gespielten und gehörten 32 Sonaten von Ludwig van Beethoven. Diese Ikonen der Klaviermusik wollte Hermann Kretschmar in die heutige Zeit übersetzen. Dazu verkürzt er die Sonaten auf eine Länge von je drei bis vier Minuten indem er die wichtigsten Elemente dieser Sonaten herausnimmt und neu zusammensetzt. Kretzschmar beschreibt das Werk als »schnelle Erinnerung« an die Originale. Dazu löst er den ersten Klang jedes Taktes der jeweiligen Sonate aus seinem Kontext und fügt diese zu einem neuen Organismus zusammen. Auf diese Weise entstehen Erinnerungen und Andeutungen an den prozesshaften Verlauf des Originalwerkes. Zusätzlich fügt Kretzschmar dem resultierenden Notenmaterial einige Varianten dieses Scan Prozesses hinzu, indem er den Zufall, Pausen oder auch andere kurze Verfahren verwendet. Die Scan-Sonaten wurden als Kooperation des ZKM | Hertz-Labor zusammen mit dem SWR realisiert. 

Admin Title
D7 Paragraph: zkm_audio_player / GPC_ID: 96090
Display
player-audio
Layout
flex-row flex-row-3
  1. Scan-Sonate 1

    Hermann Kretzschmar
  2. Scan-Sonate 2

    Hermann Kretzschmar
  3. Scan-Sonate 3

    Hermann Kretzschmar
  4. Scan-Sonate 4

    Hermann Kretzschmar
  5. Scan-Sonate 5

    Hermann Kretzschmar
  6. Scan-Sonate 6

    Hermann Kretzschmar
  7. Scan-Sonate 7

    Hermann Kretzschmar
  8. Scan-Sonate 8

    Hermann Kretzschmar
  9. Scan-Sonate 9

    Hermann Kretzschmar
  10. Scan-Sonate 10

    Hermann Kretzschmar
  11. Scan-Sonate 11

    Hermann Kretzschmar
  12. Scan-Sonate 12

    Hermann Kretzschmar
  13. Scan-Sonate 13

    Hermann Kretzschmar
  14. Scan-Sonate 14

    Hermann Kretzschmar
  15. Scan-Sonate 15

    Hermann Kretzschmar
  16. Scan-Sonate 16

    Hermann Kretzschmar
  17. Scan-Sonate 17

    Hermann Kretzschmar
  18. Scan-Sonate 18

    Hermann Kretzschmar
  19. Scan-Sonate 19

    Hermann Kretzschmar
  20. Scan-Sonate 20

    Hermann Kretzschmar
  21. Scan-Sonate 21

    Hermann Kretzschmar
  22. Scan-Sonate 22

    Hermann Kretzschmar
  23. Scan-Sonate 23

    Hermann Kretzschmar
  24. Scan-Sonate 24

    Hermann Kretzschmar
  25. Scan-Sonate 25

    Hermann Kretzschmar
  26. Scan-Sonate 26

    Hermann Kretzschmar
  27. Scan-Sonate 27

    Hermann Kretzschmar
  28. Scan-Sonate 28

    Hermann Kretzschmar
  29. Scan-Sonate 29

    Hermann Kretzschmar
  30. Scan-Sonate 30

    Hermann Kretzschmar
  31. Scan-Sonate 31

    Hermann Kretzschmar
  32. Scan-Sonate 32

    Hermann Kretzschmar
Admin Title
D7 Paragraph: r17_text / GPC_ID: 9010
Layout
flex-row-9-3 reverse

Produktion

Hermann Kretzschmar: DIE 32 SCANSONATEN

Aufnahme: 23. bis 27.4.2018
Postproduktion: 16. bis 20.7.2018
im Kubus des ZKM Karlsruhe

Tonmeister: Sebastian Schottke
Instrument: Steinway D
Klavierstimmer: Michael Schimpf
Uraufführung: Pianola Museum Amsterdam 12.12.2016

Koproduktion SWR & ZKM | Hertzlab

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog