Aktuelle Ausstellungen Lichthof 1+2 MEDIENKUNST — TECHNOLOGIE — RESTAURIERUNG The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM → bis 20. September 2026 Ein umfassender Einblick in unsere Sammlung: Erlebt Medienkunst im Wandel der Zeit und erfahrt mehr über die Restaurierung der Werke. GEMÄLDE — MEISTERWERKE — GESCHICHTE See You. Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe – Dauerausstellung Highlights aus der Sammlung: Entdeckt ausgewählte Kunstwerke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert – zu Gast im ZKM. SPIELEN — COMPUTER — KONSOLE zkm_gameplay. the next level – Dauerausstellung Entdeckt die Kunst der Computerspiele von den 70ern bis heute. In fünf thematischen Leveln könnt ihr über 50 Games ausprobieren, die künstlerisch und kreativ neue Wege gehen. SPIELEN — BARRIEREN — INKLUSION playABLE. zkm_gameplay Level 5 – Dauerausstellung Lernt barrierearme Videospiele kennen: Von anpassbaren Spieleinstellungen und Schwierigkeitsgraden bis hin zu personalisierbaren Controllern. Lichthof 8+9 COMMUNITY — TRANSFORMATION — ZUKUNFT Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern → bis 2. August 2026 Der dynamische Ausstellungsraum: Hier stellen wir euch konkrete Ideen vor, unser planetares Zusammenleben zu gestalten. KULTUR — WISSEN — AUSTAUSCH Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz → bis 2. August 2026 Neue Anregungen auf der Plattform »Fellow Travellers«: Entdeckt internationale Projekte zu den Themen ökologische Gerechtigkeit und globales Zusammenleben. FILM — MEDIEN — MANIPULATION Johan Grimonprez. All Memory Is Theft → bis 8. März 2026 Eine umfassende Retrospektive des belgischen Film- und Medienkünstlers: Seht euch Filme und Videos zwischen Kunst und Kino, Dokumentation und Fiktion an. Weitere Ausstellungen und Installationen Eintritt frei BEWEGUNG — GESELLSCHAFT — SELBSTBETRACHTUNG William Forsythe. Choreographic Instructions → bis 2. August 2026 Im öffentlichen Raum rund ums ZKM werdet ihr dazu eingeladen, euch choreografischen Aufgaben zu stellen. Folgt den Anweisungen und setzt euch mit eurem Körper auseinander. KI — NACHHALTIGKEIT — AUGMENTED REALITY le taxi pour l’avenir heureux → bis 14. September 2025 Eine künstlerische und farbintensive Auseinandersetzung mit den 17 Nachhhaltigkeitszielen der United Nations von Benjamin Sandro Jantzen im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE 2025. BOTANIK — MIGRATION — KOLONIALISMUS Eva-Maria Lopez. Phyto-Travellers → bis 26. Oktober 2025 Das Kunstprojekt im Kubus stellt die kulturelle Aneignung und Domestizierung von Pflanzen aus anderen Weltregionen und Kulturkreisen in den Mittelpunkt. WISSENSCHAFT — TECHNOLOGIE — JUBILÄUM 200 Jahre KIT | 100 Objekte. Teile des Ganzen → bis 19. Oktober 2025 Mit einer facettenreichen Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum ist das KIT zu Gast im ZKM. QUANTENPHYSIK — MUSIK — EXPERIMENT Superposition Composition → bis 11. Dezember 2025 Zweimal täglich spielt unser Piano zufällig generierte Tonabfolgen von einem Quantencomputer. Vergangene Ausstellungen Ausstellungen // Vorschau HEIMAT — FLUCHT — ENTFREMDUNG Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings → ab 11. Oktober 2025 Amna Elamins Erzählung einer kriegsbedingten Entwurzelung erinnert an das, was der Krieg uns nimmt – Sicherheit, Vertrautheit und das Gefühl von Zugehörigkeit. NFT — CRYPTO-ART — BLOCKCHAIN The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM → ab 23. Oktober 2025 Das ZKM präsentiert zu Gast in der EnBW wegweisende NFT-Kunst von frühen CryptoPunks bis zu aktuellsten On-Chain-Werken. TECHNOLOGIE — MYTHOS — GESELLSCHAFT Ulrich Bernhardt. JETZT: Es war, wird und ist → ab 6. Dezember 2025 Wie beeinflussen einschneidende technologische Entwicklungen unsere Gesellschaft? Findet Anregungen in Bernhardts Werk – zwischen Mythologie und Gegenwart. Ausstellungen // weltweit Mo Museum, Vilnius GamePlay – Playing for Impact → bis 16. November 2025 Unsere GamePlay-Ausstellung in Litauen: Ein Ort, zu spielen, zu reflektieren und mehr über die vielfältigen Formen der Videospiele zu erfahren. National Asian Culture Center, Gwangju Manifesto of Spring → bis 22. Februar 2026 Die Gruppenausstellung in Südkorea widmet sich den Auswirkungen des Kapitalismus, der Globalisierung, des Kolonialismus und der Klimakrise. Vergangene internationale Ausstellungen Ausstellungen // digital bMEDIA Chattet mit einem digitalen Wesen, das euch Medienkunst präsentiert. Iconoclash as a Digital Experience Erkundet ein virtuelles Ausstellungsmodell von »Iconoclash«, einem historischen Leuchtturmprojekt des ZKM. Newsletter Nichts mehr verpassen mit dem ZKM-Newsletter! Jetzt abonnieren Sammlung und Archive Von Malerei, Skulptur, Videokunst, Performance und computerbasierten Werken bis zur Musik – mit unserem Archiv erhalten Sie eine vielfältige Perspektive auf Kunst und Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts! Zur Sammlung