Design - Head - Layout
default
Design - Head - Color
default

Eine Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Bildern

Vortrag im Rahmen der Ausstellung »200 Jahre KIT | 100 Objekte«

Mi, 10.09.2025 18:00 – 19:00 Uhr CEST

©️ Karlsruher Institut für Technologie
Ort
Medialounge
Kosten
Eintritt frei
Sprache
Deutsch

In ihrem Vortrag stellen Dr. Klaus Nippert und Andrea Stengel, die beiden Kurator:innen der Ausstellung »200 Jahre | 100 Objekte«, die Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in historischen Fotografien und anhand seiner Kunstobjekte vor. 

Sie unternehmen dabei einen visuellen Spaziergang ab den beiden Anfängen des KIT als Polytechnische Schule Karlsruhe (gegründet 1825) und als Kernforschungszentrum Karlsruhe (gegründet 1956).

Dr. Klaus Nippert ist Leiter des KIT-Archiv und Schriftgutmanagement. Andrea Stengel ist Kuratorin der Kunstsammlung des KIT und betreut die Kunst am Bau Projekte des KIT in der Abteilung Planen und Bauen.

Begleitprogramm

Im Rahmen von

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog