Johannes Cladders
Geburtsjahr, Ort
1924
Krefeld
Deutschland
Biografie
Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie. 1955 Promotion; zunächst freiberufliche Tätigkeit als Journalist und Kunstkritiker.
| 1957-1967 | wissenschaftlicher Assistent am Kaiser-Wilhelm-Museum, Museum Haus Lange in Krefeld |
| 1967-1985 | Direktor des Städtischen Museums Mönchengladbach [seit dem Neubau 1982 »Museum Abteiberg«] |
| 1972 | Mitarbeit an der documenta 5 in Kassel |
| 1982-1984 | Kommissar der Deutschen Pavillone der Biennale Venedig |
| nach 1985 | u.a. museumsfachliche Betreuung bei Bau und Einrichtung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn |
| 2000 | Art-Cologne-Preis |
| [2002] |