Tobias Leingruber

© Tobias Leingruber

Biografie

Tobias Leingruber ist ein deutscher Künstler und Medienaktivist.

Mit seinen Kunstaktionen lenkt er die Aufmerksamkeit auf Themen wie Datenschutz, Zensur, Privatsphäre und Machtverhältnisse im digitalen öffentlichen Raum. Sein Ziel ist es meist, sich für die Rechte und Freiheiten der Nutzer einzusetzen. Manchmal geht es ihm jedoch auch darum, den digitalen Raum abseits der vorgegebenen Wege kreativ zu nutzen - "Skate the web!"

Unter dem Label »Artzilla« sammelte und veröffentlichte er von 2007 bis 2011 Arbeiten, die durch den Einsatz sogenannter Browser-Extensions den digitalen Raum gezielt manipulierten. Zu den hervorzuhebenden Projekten zählen etwa der »Webmarker«, ein Tool, mit dem digitale Graffitis auf Websites hinterlassen werden konnten; »China Channel«, eine Erweiterung, die Internetzensur sichtbar machte; sowie »Pirates of the Amazon«, ein Tool, welches das Herunterladen digitaler Güter "kostenlos" über Amazon ermöglichte.

Die in der Ausstellung »Choose your Filter!« gezeigten Siebdrucke beziehen sich visuell auf diesen Zeitraum des digitalen Aktivismus. Der "anonyme" Dinosaurier etwa war ursprünglich das Symbol der Open-Source-Bewegung Mozilla, welche diese digitalen Kunstaktionen grundlegend ermöglichte.

Leingrubers Arbeiten und Kunstaktionen, auch in Zusammenarbeit mit dem Free Art & Technology Lab, erlangten internationale Aufmerksamkeit – Medien wie etwa Arte, ZDF, Bild oder die New York Times berichteten. In der Kunstwelt wurden seine Werke unter anderem beim Ars Electronica Festival in Linz, in der La Gaîté Lyrique in Paris, im Gray Area in San Francisco sowie auf der Transmediale in Berlin ausgestellt.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog