Waag Futurelab
Biografie
Waag Futurelab ist eine Stiftung mit Sitz in Amsterdam, die sich auf die Stärkung des kritischen Denkens über Technologie, die Entwicklung von technologischen und sozialen Gestaltungskompetenzen und die Förderung sozialer Innovation konzentriert. Direktorin von Waag Futurelab ist Marleen Stikker, Internetpionierin und Mitbegründerin von De Digitale Stad.
Waag stärkt die kritische Reflexion über Technologie, entwickelt technologische und soziale Gestaltungskompetenz und fördert soziale Innovation. Sie arbeitet mit einem transdisziplinären Team aus Designern, Künstlern und Wissenschaftlern und wendet Methoden der öffentlichen Technologie- und Gesellschaftsforschung an. Auf diese Weise ermöglicht Waag möglichst vielen Menschen, eine offene, gerechte und inklusive Zukunft zu gestalten. Das Waag Futurelab trägt zur Erforschung, Gestaltung und Entwicklung einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft bei.
Die Organisation wurde 1994 von Stikker und Caroline Nevejan als „Society for Old and New Media“ gegründet und ging aus De Digitale Stad hervor. Im Jahr 1996 wurde der Name nach dem Umzug in das Waag-Gebäude in Amsterdam in Waag Society geändert. Im Jahr 2021 wurde der Name in Waag Futurelab geändert.
Die Arbeit von Waag lässt sich in drei Komponenten zusammenfassen: Forschung, öffentliche Programme und Akademien.