Open Hertzlab: Technologie und Teilhabe
Wie KI unsere Demokratie mitgestalten kann
Fr, 18.07.2025 15:00 – 18:00 Uhr CEST
Wie kann gesellschaftliche Beteiligung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz aussehen? Welche Räume braucht es für produktive Auseinandersetzungen? Und: Können Technologien wie Sprach- oder Bildgeneratoren tatsächlich den demokratischen Dialog unterstützen?
Im Open Hertzlab laden wir dazu ein, neue Formen der Partizipation zu erproben. In einem offenen Experimentierraum setzen wir analoge Moderationstechniken in Beziehung zu aktuellen KI-Werkzeugen. Gemeinsam erkunden wir, wie sich Bürger:innenbeteiligung im Zusammenspiel mit Technologie gestalten lässt – spielerisch, kritisch und kreativ.
Welche Antworten geben große Sprachmodelle wie ChatGPT, xAI oder DeepSeek auf Fragen zur Stadtentwicklung? Und was passiert, wenn wir KI-Bildgeneratoren nutzen, um uns ein Bild einer lebenswerten Stadt zu machen? An mehreren interaktiven Stationen werden klassische Beteiligungsmethoden mit digitalen Tools kombiniert – immer mit dem Ziel, neue Perspektiven auf Teilhabe und Demokratie zu eröffnen.
Kommt vorbei, experimentiert mit – und diskutiert mit uns über Technologien der Zukunft.
Treffpunkt: 2. OG über Lichthof 9 - Zugang über die Ausstellungen
Eine Kooperation mit dem Verein Generationen.Dialog.Zukunft. e.V. und TNG Technology Consulting GmbH