Breadcrumbs

Design - Head - Display
default
Design - Head - Layout
flex-row-6-6
Design - Head - Color
default
Sub-Menu - Display - Design
default

Open Call: bangalo­REsidency-Expanded

Sonic Research on Health and Wellbeing

Wie hängt Gesundheit mit den Klängen zusammen, die uns umgeben?

In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut sucht das ZKM Hertzlab eine Person aus Bangalore für einen dreimonatigen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Karlsruhe, um die mentalen, physischen oder strukturellen Dimensionen von Gesundheit durch die Linse des Raumklangs zu untersuchen. Wir suchen Vorschläge, die Gesundheit über den biomedizinischen Bereich hinaus hinterfragen - als etwas, das von Kultur, Tradition, Versorgungsökonomie, Kolonialgeschichte und Machtstrukturen geprägt ist.

Unsere Teilnehmenden können aus allen Berufen und Disziplinen kommen und beabsichtigen, Konzepte von Gesundheit und Wohlbefinden in lokalen Kontexten oder globalen medizinischen Systemen kritisch zu untersuchen. Wir freuen uns über Bewerbungen, die sich künstlerisch und/oder wissenschaftlich mit Klang und seiner räumlichen Dimension auseinandersetzen.

Es sind folgende Unterthemen zu behandeln (aber nicht ausschließlich):

  • Klang und Wohlbefinden
  • Heilende Rituale
  • Sonifikationsmethoden im Gesundheitswesen
  • Akustik in der Pflege
  • Ökonomie der Pflege
  • Klänge des medikalisierten Körpers
  • Entstigmatisierung durch Klang
  • Musiktherapie
  • Schwingung und Körper
  • Metabolische Akustik
  • Klänge in medizinisch genutzten Räumen
  • Gerechte Gesundheitsversorgung und Wohlbefinden
  • Dekoloniale Zugänge zu Gesundheit
  • Globalisierte Wohlstandsproduktion und Profitstreben
  • Sozio-historische Diskurse der Verletzung

Wen suchen wir?

Unverzichtbar:

  • Ein:e Einwohner:in von Bangalore
  • Eine Einzelperson (Bewerbungen von Gruppen/Duos werden nicht akzeptiert)
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau
  • Erfahrung mit Sonifikation, elektronischen Klängen und/oder Musiksoftware
  • Bereitschaft, für die Dauer der Residenz in Karlsruhe zu wohnen 
    (Falls Sie besondere Anforderungen haben, geben Sie diese bitte in Ihrer Bewerbung an. Wir bemühen uns um ein inklusives Umfeld im ZKM Hertzlab).
  • Engagement für die ZKM Hertzlab Gemeinschaft und die anderen Stipendiat:innen.

Erwünscht:

  • Einbringen einer eigenen Perspektive auf Klang und Gesundheit
  • Bereits mit Raumklang gearbeitet 
  • Interesse an akustischem Storytelling, neuen Beziehungen zwischen Klang und Raum in Konzerten
Admin Title
Konditionen
Layout
default
Admin Title
Konditinen
Display
Section - Boxes - L3 (Borders)
Layout
2 Columns
  1. Admin Title
    Konditionen
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Termine für die bangaloREsidency-Expanded 2025

    Deadline für Bewerbungen: 28. Februar 2025
    Auswahl: 1. April 2025

  2. Admin Title
    FAQs
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Noch Fragen?

    Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, lesen Sie bitte die FAQs oder wenden Sie sich an residency-bangalore@goethe.de, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog