Digital Imaginaries. Afrikanische Positionen jenseits des Binären

- Publikationstyp
- Ausstellungskatalog, Monografie
- Verfasser / Herausgeber
- Richard Rottenburg, Oulimata Gueye, Julien McHardy, Philipp Ziegler (Hg.)
- Verlag, Ort
- Kerber, Bielefeld/Berlin
- Jahr
- 2021
- Inhalt
Das Ausstellungs- und Rechercheprojekt Digital Imaginaries brachte Kunstschaffende, Maker und Produzentinnen und Produzenten aus Kunst und Wissenschaft zusammen, um digitale Entwicklungen auf dem afrikanischen Kontinent zu untersuchen. Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse dieses Austauschs neben weiteren Arbeiten.
Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit so unterschiedlichen Phänomenen wie den anhaltenden Auswirkungen toxischer Geschichte, dem konfliktreichen Abbau von Mineralien, die für die digitale Ökonomie entscheidend sind, mit Videospielen, experimenteller Architektur, der Aneignung von Smart-City-Konzepten und Praktiken der Innovation. Sie handeln von der Vergemeinschaftung von Ressourcen, der Digitalisierung von Wahlen, Aufrufen zu digitalem Widerstand und dekolonialer Heilung, den Beziehungen zwischen Mensch und Technik, von Utopie und Dystopie sowie den Grenzen der Vernunft. Die Texte richten sich gegen die Dominanz von Marktinteressen, staatlicher Überwachung und postkolonialer Hegemonie. Ausgehend von Positionen auf dem afrikanischen Kontinent und in seiner Diaspora, tragen sie zum globalen Kampf für vielfältigere und inklusivere digitale Zukünfte bei.
- Sprache
- Deutsch, Englisch
- Beschreibung
- 432 S., 160 Ill., 15,5 x 24 cm, OTA-Bind-Broschur
- ISBN
- ISBN 978-3-7356-0656-3
- Herstellung / Körperschaft / Ausstellung
- Kër Thiossane / Afropixel, Dakar, Senegal; Wits Art Museum / Fak'ugesi, Johannesburg, Südafrika; ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Deutschland
- Kooperationspartner
Ker Thiossane, Dakar, Senegal; Wits Art Museum, Johannesburg, Südafrika; ZKM | Karlsruhe, Deutschland
- Team
Projektleitung ZKM:
Jens Lutz, Miriam Stürner, Philipp ZieglerProjektleitung extern:
Julien McHardy, Richard Rottenburg, Ouimata Gueye, Philipp ZieglerGestaltung:
The Laboratory von Manuel Bürger
(Manuel Bürger, Simon Schindele)
https://manuelbuerger.com/
Schwerpunkte
Künstler/innen
- Nothando Bhebhe
- Joni Brenner
- CUSS Group
- Kombo Chapfika
- Joshua Chiundiza
- DK Osseo-Asare & Yasmine Abbas, Agbogbloshie Makerspace Platform (AMP)
- Scott Hazelhurst
- Wanuri Kahiu
- Isaac Kariuki
- Francois Knoetze
- Maurice Mbikayi
- Milumbe Haimbe aka ArtisTrophe
- Marcus Neustetter
- Olalekan Jeyifous & Wale Lawal
- Tabita Rezaire
- Alle anzeigen
Autor/innen
- Sénamé Koffi Agbodjinou
- Bethlehem Anteneh
- Younes Baba-Ali
- Tegan Bristow
- Manuel Bürger
- DK Osseo-Asare & Yasmine Abbas, Agbogbloshie Makerspace Platform (AMP)
- Mehdi Derfoufi
- Mamadou Diallo
- Amal Hassan Fadlalla
- Oulimata Gueye
- Thomas Hervé
- Enrico Ille
- Francois Knoetze
- Themba Konela
- Bettina Korintenberg
- Alle anzeigen