
Afrika erlebt derzeit einen radikalen Wandel, bei dem die Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt. Die heute auf dem Kontinent mit der weltweit jüngsten Bevölkerung entstehenden digitalen Praktiken verändern die afrikanischen Gesellschaften und deren globale Wahrnehmung.
In Afrika entwickelte Apps und digitale Inhalte finden dabei zunehmend Eingang in die weltumspannende technologische Sphäre. Trotz der beinahe flächendeckenden Verbreitung von Mobiltelefonen sind die digitalen Infrastrukturen Afrikas jedoch von lokalen und globalen Asymmetrien geprägt. Einzelne gut vernetzte digitale Hubs und Szenen entstehen so zeitgleich mit neuen Formen digitaler Ungleichheit. Denn digitale Innovationen und Anwendungen sind in Afrika noch immer auf Infrastrukturen angewiesen, die vom Globalen Norden und zunehmend von China dominiert sind.
Das Ausstellungs- und Rechercheprojekt »Digital Imaginaries«, das mit Kooperationspartnern in Dakar und Johannesburg entstanden ist, setzt bei dieser widersprüchlichen Vielfalt des Digitalen auf dem afrikanischen Kontinent an. Wie bei den Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen, die zuvor im Rahmen des Projekts im Senegal und in Südafrika stattgefunden haben, gehen die im ZKM versammelten Beiträge über die reine Beschreibung digitaler Transformationen hinaus. Viele der hier gezeigten Werke beziehen sich auf afrikanische Geschichten, Praktiken und Gegebenheiten, um kritische Denkanstöße für eine emanzipierte digitale Zukunft zu geben, die sich marktorientierten Interessen und postkolonialen Hegemonien entzieht. Ausgehend von Positionen, die in unterschiedlichen Ländern des Kontinents und in der afrikanischen Diaspora entstanden sind, verdeutlichen die Arbeiten der Ausstellung die Notwendigkeit, unsere Vorstellungswelten des Digitalen reicher, vielfältiger und globaler zu denken.
Aktivitäten der Partner-Institutionen
| Kër Thiossane, Dakar |
| |
26.02.–30.05.2018 | |||
| 26.02.–30.05.2018 | Afropixel Workshops im Rahmen des Festivals »Non-Aligned Utopias« |
|
20.04.–12.05.2018 | Afropixel Residencies und Performances im Rahmen des Festivals »Non-Aligned Utopias« | ||
| 08.05–12.05.2018 | Ausstellung »Digital Imaginaries – Non-Aligned Utopias« |
|
| WAM (WitsArtMuseum), Johannesburg |
|
|
| 24.07.–23.09.2018 | Ausstellung »Digital Imaginaries – Premonition« |
|
| Fak'ugesi festival, Johannesburg |
|
|
| 31.08.–09.09.2018 | Fak’ugesi African Digital Innovation Festival »Tap Your Afro Source Code« |
- Website
- Zur Broschüre
- Impressum
- Oulimata Gueye (Kurator/in)
- Julien McHardy (Kurator/in)
- Philipp Ziegler (Kurator/in)
- Richard Rottenburg (wissenschaftliche Leitung)
- Bettina Korintenberg (Ko-Kurator/in)
- Ausstellungsteam
Barbara Kiolbassa (Vermittlung)
- Organisation / Institution
- Digital Imaginaries ist ein gemeinsames Projekt von Kër Thiossane und Afropixel Festival in Dakar, Wits Art Museum und Fak’ugesi Festival of African Digital Innovation in Johannesburg und dem ZKM | Karlsruhe.
- Sponsoren
Das Projekt wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds TURN und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Begleitprogramm
-
- Fr, 29.03.201914:00
- Walking-Robo @BÄM
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Sa, 16.03.201915:00
- Performance und Talk: NO FAQ
-
Performance
Lichthof 1+2, 1.OG
-
- Sa, 16.03.2019
- ROBOTER_LAB
-
Workshop
Medienwerkstatt
-
- Mi, 13.03.2019
- NO FAQ
-
Lichthof 1+2, 1.OG
-
- Do, 21.02.201916:00
- KuratorInnenführung
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Do, 07.02.201918:00
- medialounge um sechs
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 03.02.201914:00
- Afrika tanzt! - Imagination und Ausdruck im Tanz
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Fr, 07.12.201816:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Mi, 21.11.201817:00
- Collective Data between Accra and Karlsruhe
-
Vortrag
Lichthof 1+2
-
- Sa, 17.11.2018
- Eröffnungswochenende Digital Imaginaries
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
Mitwirkende KünstlerInnen
- Larry Achiampong
- Younes Baba-Ali
- CUSS Group
- Joshua Chiundiza
- DK Osseo-Asare & Yasmine Abbas, Agbogbloshie Makerspace Platform (AMP)
- Wanuri Kahiu
- Isaac Kariuki
- Francois Knoetze
- Larry Achiampong & David Blandy
- Maurice Mbikayi
- Milumbe Haimbe aka ArtisTrophe
- Marcus Neustetter
- Olalekan Jeyifous & Wale Lawal
- Tabita Rezaire
- Sénamé Koffi Agbodjinou, L’Africaine d’architecture
- Alle anzeigen