Ulrich Bernhardt. JETZT: Es war, wird und ist
Sa, 06.12.2025 – So, 12.04.2026
- Ort
- Lichthof 1+2, EG
- Kosten
- Museumseintritt
Mit der Ausstellung »JETZT: Es war, wird und ist« würdigt das ZKM | Karlsruhe das Werk des in Stuttgart lebenden Künstlers Ulrich Bernhardt (*1942), der zu den wichtigsten Pionieren der Medienkunst in Baden-Württemberg zählt.
Seit Anfang der 1970er-Jahre reflektiert Bernhardt als Video- und Installationskünstler aktuelle Technologien und den gesellschaftlichen Wandel in Verbindung zur griechischen Mythologie. Dabei interessiert ihn insbesondere die Frage, auf welche Weise einschneidende technologische Entwicklungen wie beispielsweise die Nutzung der Atomkraft und deren Folgen unser Bewusstsein beeinflussen. Im Zentrum der Ausstellung stehen mit »Der Fluß« (1978) und »Der Sarkophag« (1996) zwei Installationen des Künstlers aus der Sammlung des ZKM, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Zeit, Vergänglichkeit und Dauer auseinandersetzen.
»The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM«
Die Ausstellung findet im Projektraum der Sammlungsausstellung »The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM« statt, in dem sammlungs- und archivbezogene Projekte vorgestellt werden. Zuletzt wurde im Projektraum die Ausstellung »Waldemar Cordeiro. Konstellationen. Von Konkreter Kunst zur Computerkunst« gezeigt.
Impressum
Kurator: Philipp Ziegler
Kuratorische Projektleitung: Jelena Matičić
Technisches Projektmanagement: Anne Däuper
Restaurierung: Marlies Peller, Martin Häberle
Szenografie: Matthias Gommel
Registrarin: Natascha Daher
Videoproduktion: Max Clausen
Forschungsassistenz: Taras Spivak
-
Projektpartner