Das ZKM | Karlsruhe gratuliert Michael Heck zum 80. Geburtstag
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe freut sich, Dr. Michael Heck dem ehemaligen Kulturreferenten der Stadt Karlsruhe, zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Nicht zuletzt ihm ist die Entstehung des ZKM zu verdanken – als Ideengeber und als Kulturpolitiker, der die Gründung einer völlig neuartigen Kunstinstitution ermöglichte.
Am 22. Dezember 1942 in Neustadt im Schwarzwald geboren und in Karlsruhe aufgewachsen, studierte Michael Heck Jura in Heidelberg und München. Nach seinem Referendariat am Landgericht Karlsruhe und einer kurzen Phase als Richter und Staatsanwalt, trat Heck in den Dienst der Stadt Karlsruhe ein, wo er im September 1979 das Amt des Kulturreferenten übernahm, das er bis 2007 ausübte. In dieser Funktion begleitete er die Stadt Karlsruhe in ihrer kulturellen Transformation, mit der sie dem gesellschaftlichen Bedürfnis nach größerer kultureller Teilhabe, der Europäisierung und Globalisierung nach 1989 sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung auf innovative Weise begegnete.
Bereits 1984 legte Michael Heck einen ersten Vorschlag zur Gründung des ZKM vor: als „interdisziplinäres Zentrum für Forschung, Lehre und künstlerische Aktivitäten“. Ihm schwebt ein Ort vor, an dem Kunst, Medien und Technologie sich gegenseitig anregen, eine Institution, die die Transformation der Gesellschaft durch neue Technologien begleitet. Ziel war, Karlsruhe ein internationales Alleinstellungsmerkmal zu verschaffen. 1989, nur fünf Jahre später, wird das ZKM als „Zentrum für Kunst und Medientechnologie“ gegründet.
"Anlässlich seines 80. Geburtstags möchten wir Michael Heck unseren herzlichen Dank für seine unschätzbaren Beiträge zur Gründung und Entwicklung des ZKM aussprechen. In dem von ihm und Rolf Funck mitherausgegebenen Buch »Das ZKM | Karlsruhe. Die Anfänge der Zukunft« hat er mit zahlreichen Stimmen und Dokumenten den mutigen bürgerschaftlichen Entstehungsprozess dieser Institution nachgezeichnet. Seine Vision und sein Engagement haben entscheidend dazu beigetragen, das ZKM zu dem zu machen, was es heute ist. Wir sind Michael Heck sehr dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz für das ZKM und die Stadt."
– Peter Weibel
Im Namen des gesamten ZKM-Teams gratulieren wir Michael Heck ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm weiterhin Gesundheit und Glück und freuen uns darauf, weiter im Gespräch über Kulturpolitik, Kunst, Literatur und Musik zu bleiben.