Breadcrumbs

Sub-Menu - Display - Design
default

Das ZKM trauert um einen Freund und großen Künstler

Ulay im Alter von 76 Jahren verstorben

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Felix Grünschloß
Admin Title
D7 Paragraph: r17_text / GPC_ID: 7592
Layout
flex-row-9-3 reverse

Der 1943 in Solingen geborene Frank Uwe Laysiepen, besser bekannt als Ulay, ist eine zentrale Figur der Performance-Kunst. 

Beginnend mit der Fotografie begründete er Anfang der 1970er-Jahre mit Jürgen Klauke u.a. Performance for Photography, in denen Gender- und Identitätsfragen bereits eine wichtige Rolle spielten. Das Medium Körper in den Dimensionen Raum und Zeit rücken folglich in den Fokus, den er in den »relational works« gemeinsam mit Marina Abramović  zu einer neuen Kunstrichtung ausbaute. Gemeinsam relativierten sie den europäischen Kunstbegriff und erweiterten ihn um ethnologische und anthropologische »Bezirke der Menschen« (Elias Canetti).

Seine Werke, wie auch jene, die in Zusammenarbeit mit seiner langjährigen Partnerin Marina Abramović  entstanden, finden sich in zahlreichen Sammlungen bedeutender Kunstinstitutionen weltweit: etwa im Stedelijk Museum Amsterdam, im Centre Pompidou Paris oder im Museum of Modern Art New York. Zahlreiche seiner Werke befinden sich in der Sammlung des ZKM.

Von 1999 bis 2004 war Ulay Professor für Performance an der HfG | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, und eine Vielzahl seiner Werke waren in diversen Ausstellungen des ZKM vertreten. In den vergangenen Jahren widmete sich Ulay verstärkt Projekten und künstlerischen Initiativen, um das Bewusstsein für das Element Wasser zu stärken. Er lebte und arbeitet in Amsterdam, Niederlande und Slowenien.

2014 stellte der Künstler im Gespräch mit Peter Weibel seine Publikation »Whispers: Ulay on Ulay« im ZKM vor. Im Anschluss wurden seine Filme »Ulay – Project Cancer« und »Marina Abramović: The Artist Is Present« gezeigt.

Admin Title
D7 Paragraph: r17_media / GPC_ID: 7593
Display
media
Layout
flex-row-6-6

Ulay am ZKM

Im Jahr 2014 präsentierte der Künstler seine Publikation »Whispers: Ulay on Ulay« im ZKM im Gespräch mit Peter Weibel.

Seine Filme »Ulay - Project Cancer« und »Marina Abramović: The Artist Is Present« wurden anschließend gezeigt.

i5055_15_vic_ulayzugastamzkm.jpg
Vortrag/Gespräch

Ulay zu Gast am ZKM

Admin Title
D7 Paragraph: r17_text / GPC_ID: 7594
Layout
flex-row-9-3 reverse

Ulay starb in der Nacht zum Montag im Alter von 76 Jahren in Ljubljana, Slowenien. 

02.03.2020

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog