
Kursnummer 85952815
Die Veranstaltung legt Ihren Fokus auf Ideen und Möglichkeiten, die neuen Anforderungen an den digital gestützten Kunstunterricht umzusetzen. Neben allgemeinen technischen Grundlagen konzentrieren wir uns auf unterschiedliche Software und deren Einsatzmöglichkeit im Schulalltag. Beispiele aus der Unterrichtspraxis zeigen Möglichkeiten auf, wie man sowohl im Rahmen einer Doppelstunde als auch über einen längeren Zeitraum hinweg mit Schülern digital gestützt künstlerisch arbeiten kann. Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten vor allem an der Schnittstelle von analogen und digitalen Techniken nehmen einen größeren Raum ein. Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten von Klassenstufe 5 bis Klassenstufe 12/13 werden ausgearbeitet und besprochen.
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer sind Voraussetzung für die Teilnahme.
- Organisation / Institution
- ZKM | Karlsruhe
- Kooperationspartner
Regierungspräsidium Karlsruhe (RPK),
Schule und Bildung
Tel: +49 (0) 721/926-4389
Koordination: STD Viola Gutruf