Konzert

Ben Fawkes: Michelin Mo, (2024)

für drei präparierte E-Gitarren, einen E-Bass und Effektpedale, ca. 13’, Uraufführung

Ben Fawkes performt: Michelin Mo
Jahr
2024
Datum
Dauer
12:26

Beschreibung

Die Reihe »Sonic Experiments« widmet sich den aktuellen Entwicklungen innerhalb der verschiedenen Spielarten experimenteller elektronischer Musik. Das Programm präsentiert Musiker:innen und Klangkünstler:innen, die entweder ein besonderes Gefühl für neue, zukunftsgewandte Impulse haben oder besonders innovative kompositorische Ansätze verfolgen. Ziel der Reihe ist es, das Publikum dazu einzuladen, das Unerwartete zu erwarten

Ben Fawkes:

Dieses Stück ist ein Experimentier- und Forschungsprojekt zu präparierten Gitarrentechniken, inspiriert von John Cages präparierten Klavierstücken und den Präpariermethoden für Gitarren von Keith Rowe. Angelgewichte, Krokodilklemmen, ein polyphoner E-Bow, ein Tennisschlägerdämpfer, ein Geigenbogen, Korken und Xylophonschläger sind die „Werkzeuge“ der Wahl für das Präparieren und werden auf drei Gitarren und einem Bass eingesetzt. In vielerlei Hinsicht ist diese Arbeit ein Versuch, sich von der Idee des „Gitarrenspiels“ im traditionellen Sinne zu lösen und andere Wege zur Erzeugung von Klängen, Rhythmen und Melodien zu finden. Jede Gitarre wird mit einem eigenen Loop-Pedal ausgestattet sein. Die Verwendung alternativer Stimmungen und der oben erwähnten präparierten Techniken sowie der Einsatz von Space Echo, Delay, Reverb, Tremolo und einer Reihe von intelligenten synthesizerähnlichen Pedalen ermöglichen eine interessante Palette von Klängen und Klangfarben, die im Kubus des ZKM präsentiert und dann verräumlicht werden können. Looping hilft dabei, die Schichten aufzubauen, ein organisiertes „Chaos“ und hoffentlich einige glückliche Zufälle zu erzeugen. 

Für Kristina und Mona.

Impressum:

Dominik Kautz (Kurator & Projektleiter)
Götz Dipper (Mentor Guest Artists)
Laura Benetschik (Assistenz Projektleitung)
Ben Miller (Tonmeister)
Manuel Urrutia (Stagemanager)
Bernd Lintermann (LiDAR-Bewegungserkennunsgtechnologie)
Hans Gass & Alexander Hauk (Licht- & Bühnentechniker)

Sonic Experiments ist eine Veranstaltungsreihe des ZKM | Hertzlab.
Das Copyright der Werktexte und Biographien liegt bei den Künstler:innen.

Fünf Stipendien wurden in diesem Jahr im Rahmen von »Culture Moves Europe« vergeben. Gefördert durch das Programm »Kreatives Europa« der Europäischen Union wird »Culture Moves Europe« vom Goethe-Institut umgesetzt.

Das Stipendium von Ben Fawkes wird vollständig vom ZKM | Karlsruhe ohne zusätzliche Mittel der Europäischen Union finanziert und ist nicht Teil von »Culture Moves Europe«

Maximilian Pellizzari’s Projekt ist ko-finanziert von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, Deutsche Kultur.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization