Octavia Crummenerl Gloggengießer
Feminale der Musik

Über ihre Kompositionsprozesse sagt Gloggengießer, dass sie für jede Produktion eine eigene Ton-Sprache sucht. Der thematische Hintergrund, die Materialität des Bühnenraumes, der Text und die Inszenierungsabsicht des jeweiligen Theaterstückes oder Filmes stehen dabei im Fokus. Dabei können sowohl akustische, als auch elektronische Instrumente zum Einsatz kommen, wobei auch Sampling und Verfremdungsverfahren, die in Bezug auf Musik, Töne, Sounds oder auf Geräusche angewendet werden, auftauchen.
Ihre Theater- und Musikausbildung an der Universität Hildesheim schloss Octavia Gloggengießer 1997 mit Diplom ab, im Anschluss hatte sie eine mehrjährige Festanstellung als Regieassistentin und Theaterpädagogin inne. Seit 1999 ist sie als freischaffende Komponistin für Theatermusik und seit 2007 für Filmmusik tätig. Engagements führten sie an verschiedene Bühnen, unter anderem an das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Staatstheater Stuttgart und das Schauspielhaus Graz.
2012 wurde ihre Musik für den Kurzspielfilm Auf Wiedersehen Papa beim internationalen Filmfestival Aubagne, Frankreich ausgezeichnet und im Jahr 2014 war sie als »Nachwuchsurheberin« EMAS-Stipendiatin der GEMA. 2020 wurde sie nominiert für den deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis beim 35. Dokumentarfestival München für ihre Filmmusik zum Kinodokumentarfilm »Die Schule auf dem Zauberberg« (UA 2018) von Radek Wegrzyn.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert sich Octavia Gloggengießer in mehreren Verbänden für eine Steigerung der Sichtbarkeit und Teilhabe von Komponistinnen. Sie ist aktives Mitglied von »Pro Quote Film«, Vorstandsmitglied des Deutschen Komponistenverband – Landesverband Berlin (DKV) und im Vorstand der Deutschen Filmkomponistenunion (DEFKOM / DKV). 2019/2020 nahm sie als Mentee am Mentoringprogramm des Deutschen Kulturrat »Frauen in Kultur und Medien« teil.
Feminale der Musik
Live-Interview mit Dr. Cornelie Kunkat und der Komponistin Octavia Gloggengießer
Musikstücke
cowboy
Musik aus »Maus unter…«, mit freundlicher Genehmigung durch »Junges Schauspielhaus Hamburg«
2015, Junges Schauspielhaus Hamburg
- Hermann Book
- Octavia Crummenerl Gloggengießer
Bühne u. Kostüme: Katharina Philipp
- Philipp Kronenberg, Christine Ochsenhofer, Sophia Vogel
- Mathias Wendelin
abstract of clarinet in black II
Musik aus »WAISEN«, mit freundlicher Genehmigung durch »Junges.TheaterBremen«, 2019 Einladung zum »15. Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen Augenblick Mal!«
2017, Junges.TheaterBremen
Regie: Konradin Kunze
Dennis Kelly
Octavia Crummenerl Gloggengießer
Bühne u. Kostüme: Léa Dietrich
Meret Mundwilder, Julian Anatol Schneider, Christoph Vetter, Abdul Aboras
Dramaturgie: Rebecca Hohmann, Sabrina Bohl, Paulina Papenfuß
sigismund markus
Musik aus »Die Blechtrommel«, mit freundlicher Genehmigung durch »Deutsches Theater Göttingen«
2018, Deutsches Theater Göttingen
Theo Fransz
Günter Grass
Oliver Reese
Octavia Crummenerl Gloggengießer
Bühne, Kostüme, Video: Bettina Weller
Benjamin Kempf
Dramaturgie: Sonja Bachmann
Interview
Im Rahmen der Talkreihe »klappe auf« vom Bundesverband Schauspiel; Filmfest Hamburg, 05.10.2018: Andrea Gerhard im Gespräch mit Filmkomponistin Octavia Gloggengießer und Regisseur Radek Wegrzyn, über den Kinodokumentarfilm »Die Schule auf dem Zauberberg« DETAILFILM GmbH.