Max Eilbacher

© Maxwell Eilbacher

Biografie

Max Eilbacher arbeitet mit Klang. Diese Arbeit materialisiert sich in verschiedenen Formen: Kompositionen, musikalische Performances, konzeptionelle Systeme, Wahrnehmungs-Choreographien, Installationen und theoretische Skulpturen. Er präsentiert diese verschiedenen Arbeiten als Solokünstler, als Mitglied der Musikgruppe »Horse Lords« und in verschiedenen Kollaborationen mit Künstlern wie Arnold Dreyblatt, Phillip Solloman, Konrad Sprenger, Ka Baird und Matmos, um nur einige zu nennen. Unabhängig davon, wie das endgültige Werk kategorisiert werden kann, kommen in der Regel Lautsprecher und Schallwellen zum Einsatz. Ein häufiges Anliegen in den Werken ist die Untersuchung der unentwirrbaren und komplexen Beziehung zwischen Klang und Erfahrung. Bei jedem Klangereignis muss ein phänomenologischer Abgrund überquert werden. Er ist sich bewusst, dass die Hörer:innen diejenigen sind, die einen solchen Sprung machen. Die Komposition (oder was auch immer von einer sprechenden Person ausgehen mag) ist die praktische Umsetzung eines solchen Sprungs.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog