Kunst im Konflikt. Initiativen von KünstlerInnen

Mi, 05.02.2014 18:00 Uhr CET, Podiumsdiskussion
Seit Jacques Callot und Francisco Goya, vor allem aber seit dem Ersten Weltkrieg haben sich viele KünstlerInnen gegen Krieg und für Frieden engagiert. Aber in neuerer Zeit gehen ihre Initiativen über das Abbilden von Kriegsgräueln und Appelle zur Umkehr hinaus. Welche künstlerischen Strategien sind geeignet, einer Politik der Gewalt entgegenzuwirken?
Im Rahmen der Ausstellung »global aCtIVISm« werden die TeilnehmerInnen über diese und weitere Fragen diskutieren.
- Website
- www.global-activism.de
- Kooperationspartner
In Kooperation mit ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Begleitprogramm
-
- Sa, 29.03.2014
- Macht und Recht. Fluide Erscheinungsformen des Protests
-
Symposium
Medientheater
-
- So, 23.03.201418:30
- Hoffnung teilen
-
Gespräch
ZKM | Museum für Neue Kunst
-
- Mi, 05.02.201418:00
- Kunst im Konflikt. Initiativen von KünstlerInnen
-
Podiumsdiskussion
Vortragssaal
-
- So, 26.01.2014
- Aktivistengipfel
-
Symposium
ZKM | Museum für Neue Kunst
-
- Sa, 25.01.201421:00
- ART WAR
-
Filmvorführung
Kubus
-
- Fr, 24.01.2014
- global aCtIVISm (Symposium)
-
Symposium
Vortragssaal
-
- Sa, 18.01.201414:00
- All the Worlds that You Word...
-
Lesung
Vortragssaal
-
- Do, 16.01.201418:00
- Visual Arts Festival Damascus @ ZKM
-
Filmvorführung
Vortragssaal
-
- Sa, 14.12.201319:00
- global aCtIVISm (Eröffnung)
-
Eröffnung
ZKM | Museum für Neue Kunst