Der AppArtAward auf Reisen
Nach der Eröffnungsausstellung 2012 in Peking tourte das Format bislang durch Kanada, Südkorea, China, die USA und Südamerika.
Die gegenwärtigen Anfragen internationaler Institutionen zeugen von steigendem Interesse für die innovativen Entwicklungen aus dem künstlerischen Bereich, die auch zukünftig signifikante Wirkung ausüben werden.

Die Stationen | |
05.03.–17.03.2013 | Peking, China |
03.05.–31.05.2013 | Montréal, Kanada |
10.05.–16.07.2013 | Seoul, Südkorea |
15.06.–30.06.2013 | Guangzhou, China |
06.07.–21.07.2013 | Shanghai, China |
27.07.–25.08.2013 | Chengdu, China |
31.08.–01.11.2013 | Ottawa, Kanada |
09.09.–22.09.2013 | Nanjing, China |
29.09.–25.10.2013 | Chongqing, China |
15.11.–24.11.2013 | Taipei (Digital Art Festival Taipei), China |
29.11.–15.12.2013 | Suzhou, China |
17.06.–15.07.2013 | Los Angeles, USA |
14.12.2013–16.02.2014 | Mexico City, Mexiko |
06.03.–28.03.2014 | Chicago, USA |
05.06.–03.07.2014 | Washington, USA |
12.02.–11.03.2016 | San Luis Potosí, Mexiko |
25.01.–29.01.2017 | Aguascalientes, Mexiko |
03.02.–07.02.2017 | Guadalajara, Mexiko |
15.02.–19.02.2017 | San Luis Potosí, Mexiko |
24.02.–28.02.2017 | Puebla, Mexiko |
09.03.–13.03.2017 | Toluca, Mexiko |

Große Begeisterung bei den Kleinen
© Goethe Institut

Der AppArtAward sorgt weltweit für Begeisterung.
© Goethe Institut

Der AppArtAward macht kreativ.
© Goethe Institut