Fritz Schwegler
Geburtsjahr, Ort
1935
Breech
Deutschland
Todesjahr, Ort
2014
Breech
Deutschland
Biografie
| Schreinerlehre | |
| 1955-1959 | Wanderjahre: Reise durch Europa, Kleinasien und Nordafrika. Meisterbrief. Werklehrer an den Akademien in Stuttgart und London. Professur an der Staatlichen Akademie für Bildende Kunst, Düsseldorf |
| Einzelausstellungen (Auswahl): | |
| 1963 | City and Guilds of London Artschool, London |
| 1964 | Musée Vivant, Paris |
| 1970 | Württembergischer Kunstverein Stuttgart; Tokyo gallery, Tokio |
| 1973 | Kunsthalle Tübingen; Akademie der Künste, Berlin [West] |
| 1974 | Neue Galerie - Sammlung Ludwig, Aachen |
| 1991 | Hamburger Kunstverein |
| Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl): | |
| 1972/1987 | d 5 + 8, Kassel |
| 1989 | Zeitzeichen. Stationen Bildender Kunst aus NRW, Landesvertretung NRW, Bonn / Museum der Bildenden Künste, Leipzig [DDR], u.a. |
| Literatur (Auswahl): | |
| »EFFESCHIADIANA«, Kat. Neue Galerie - Sammlung Ludwig, 1974 | |
| Fritz Schwegler: »Rheinfarbe. 100 ausgewählte Blätter aus "BLAU IST NUR AUG"«, 1992 | |
| [2002] | |