François Molnàr
Geburtsjahr, Ort
1922
  Szentes
  Ungarn
  Todesjahr, Ort
1993
  Paris
  Frankreich
  Biografie
auch "Ferenc Molnár"
 
	
		
  | bis 1947 | Studium an der Kunstakademie Budapest | 
| 1947 | Umzug nach Paris | 
| 1952 | Studien auf dem Gebiet der Experimentalpsychologie an der Universität Paris. | 
| 1960 | Zusammen mit seiner Frau Vera Molnar Mitbegründer des Centre de Recherche d'Art Visuel, Paris, aus dem die Gruppe Groupe de Recherche d'Art Visuel (GRAV) entstehen würde. | 
| ab 1963 | Forschungsarbeiten am Institut d’Esthétique et des Sciences de l’Art | 
| 1965 | Mitbegründer der Association Internationale de l’Esthétique Empirique | 
| 1969 | Lehrbeauftragter an der Universität Paris I - Sorbonne | 
| 1974 | Dissertation »Perception Visuelle de l'Unité« | 
| Forschungsleiter am CNRS (Centre National de Recherche Scientifique) | |
| Leiter des Centre de recherches expérimentale et informatique des arts visuels (CNRS, Universitäten Paris 1 und Paris 10) | |