Breadcrumbs

On-Demand-Videos

zum Tag der [offenen] Tür 2021

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

On-Demand-Videos 
zum Tag der [offenen] Tür 2021

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Erkunden der Videoclips!

Den Tag der [offenen] Tür können Sie am 6. Januar 2021 außerdem über unseren Livestream verfolgen:

Zum Livestream

Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik

Wie können wir die Reaktionen der Natur auf das menschliche Handeln besser verstehen? Damit befasst sich die aktuelle ZKM-Ausstellung zu den »Kritischen Zonen« unseres Planeten. Folgende Videos und Tutorial zeigen, wie wir selbst »terrestrisch werden« können – für uns und unsere Umwelt.

Mehr erfahren

  1. i6530_19_hfg_gp_ak_12terrestrialquestionstobrunolatour_thumb.png
    Interview

    12 Terrestrial Questions to Bruno Latour

Do it Yourself

Writing the History of the Future – Die Sammlung des ZKM

In einer außergewöhnlichen Zusammenstellung präsentiert das ZKM die Hauptwerke seiner weltweit einzigartigen Medienkunstsammlung.

Mehr erfahren

  1. flick-ka-ai-oli-natalie.jpg
    Ausstellung

    Allein im ZKM | Expert Edition | Flick KAi

Die Bibliothek des ZKM

Die gemeinsame Bibliothek des ZKM und der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) umfasst einen Bestand von etwa 70.000 Büchern und digitalen Datenträgern.

Mehr erfahren

Blind Date mit einem Buch

Sie haben sich für ein Blind Date mit einem Buch entschieden und sind bereit, eine Begegnung der besonderen Art zu wagen. Wir, die »Bibliothekswesen«, haben einige außergewöhnliche Bücher aus dem Bibliotheksbestand ausgewählt, mit denen wir Sie überraschen möchten. Vielleicht wissen Sie gar nicht, dass es im ZKM überhaupt eine zugängliche Bibliothek gibt und was man dort finden kann. Deshalb schauen Sie sich doch zuerst unseren kurzen Einführungsfilm an und wählen dann: IHR Date.

  1. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Glauben Sie an die Verzauberung der Muster?
  2. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Umweltfragen verblüffend einfach erklärt
  3. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Lieben Sie das Schöne?
  4. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Die wundersame Welt der Büroblume
  5. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Nicht nur für Kinder: Wie ein Buch tanzen kann
  6. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Mehr Licht!
  7. Blind Date mit einem Buch

    Description

    Kuriositäten unserer Sprache
  8. BuKs – Buchkonstruktionen

    Description

    Medienexperimente aus Papier

Hertz-Labor

Wir stellen nicht nur Kunstwerke aus, sondern produzieren auch eigene Arbeiten! Das passiert vor allem am ZKM | Hertz-Labor, unserer Forschungs- und Entwicklungsplattform an der Schnittstelle von medialen Künsten, Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr erfahren

  1. Description

    Yannick Hofmann, »Figure-ground«
  2. Description

    Dan Wilcox, »robotcowboy«
  3. Description

    Óscar Escudero & Belenish Moreno-Gil, »Subnormal Europe«

mint – bistro.café.bar.catering

Das Bistro im Foyer des ZKM bietet handgemachte und saisonale Leckereien, auch schon mal aus dem eigenen Gartenbau. Im Video präsentiert Meisterkonditorin Gina ihr Rezept für ein »Winterliches Schichtdessert« – in der Küche des mint.

Mehr erfahren

Museumskommunikation

Mit innovativen Formaten für Klein und Groß präsentiert die Museumskommunikation des ZKM Medienkunst zum Anfassen und Staunen. So konnten Besucher:innen im Code Camp lernen, was Coding mit Kunst zu tun hat und in der MASTERCLASS können Schülerstipendiat:innen jedes Jahr eigene Kunstwerke erschaffen.

Mehr erfahren

Restaurieren und Bewahren

Der Bestand des ZKM an Videokunst zählt zu den größten in Europa, die Computerkunstsammlung ist die größte ihrer Art weltweit. Wie werden eigentlich computerbasierte Kunstwerke restauriert – und was hat Gartenarbeit damit zu tun? Mehr dazu in unseren Videoclips.

Mehr erfahren

Pionier:innen der Videokunst aus der ZKM | Sammlung

Nicht immer waren Videoarbeiten ein selbstverständlicher Teil der Kunstwelt. Experimente mit dem Verhältnis von Bild und Ton, Farbmanipulationen und elektronische Bildbeeinflussungen ließen das Künstlerehepaar Steina und Woody Vasulka in den 1970er-Jahren die Medienkunst revolutionieren.

Mehr erfahren

Steina und Woody Vasulka

  1. Description

    Woody Vasulka, »Light Revisited«, 1974
    i6380_18_l12_w_gp_xl_21_vasulka_lightrevisited_thumb.jpg
    Werkdokumention

    Woody Vasulka | Light Revisited

Videokunst-Ausstellung »MindFrames. Media Study at Buffalo« (16.12.2006 – 25.03.2007)

  1. 355_3518_VIC_Woody_Vasulka_Tour_En_Teil1.jpg
    Ausstellung

    MindFrames. Media Study at Buffalo (Einführung: Woody Vasulka) (1/3)

  2. 355_3518_VIC_Woody_Vasulka_Tour_En_Teil2.jpg
    Ausstellung

    MindFrames. Media Study at Buffalo (Einführung: Woody Vasulka) (2/3)

  3. 355_3518_VIC_Woody_Vasulka_Tour_En_Teil3.jpg
    Ausstellung

    MindFrames. Media Study at Buffalo (Einführung: Woody Vasulka) (3/3)

  4. Interview mit Woody Vasulka

    351_3521_VIC_WoodyVasulka_Interview_en.jpg
    Interview

    MindFrames. Media Study at Buffalo. Interview mit Woody Vasulka

  5. Interview mit Steina Vasulka

    350_3517_VIC_Mindframes_Steina_En.jpg
    Interview

    MindFrames. Media Study at Buffalo. Interview mit Steina

Highlights vergangener Ausstellungen

  1. i4714_vic_saschawaltz_cloud_fokusauf.jpg
    Performance

    Sasha Waltz. Cloud

Livestream zum Tag der [offenen] Tür 2021

Zum Programm

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog