Amble Skuse
Biografie
Amble Skuse ist Komponistin und Klangkünstlerin. In ihrer Arbeit verbindet sie Disability-Theorie, Körpersensorik, gesprochene Interviews und elektronische Klänge zu einzigartigen Sound-Arbeiten. Ihr besonderes Interesse gilt der Schnittstelle zwischen dem behinderten Körper und der Außenwelt – ein Thema, das sie unter anderem durch zahlreiche Klangspaziergänge mit ihrem Rollstuhl erforscht hat.
Amble ist Composer in Residence der Royal Philharmonic Society 2024/25, erhielt eine besondere Anerkennung beim Daphne Oram Award für ihre Leistungen in der elektronischen Musik und wurde als Vertreterin Schottlands für das International Society Contemporary Music Festival 2024 ausgewählt.
Kürzlich schrieb sie das Werk Divergent Sounds in Zusammenarbeit mit dem King’s College London. Das Stück basiert auf Interviews mit neurodivergenten Personen und kombiniert Elektronik, Körpersensoren und ein 13-köpfiges Orchesterensemble. Die Uraufführung fand in der Queen Elizabeth Hall am Southbank Centre statt.
Sie war eine von fünf internationalen Creative Entrepreneurship Fellows von Creative Scotland, BBC Performing Arts Fellow, erhielt mehrere große Förderungen von Creative Scotland für ihre Projekte und war Teil des Alumni-Programms der BBC. 2022 war sie außerdem Forschungsresidentin bei Mimu Gloves.