Direkt zum Inhalt
*
  • Informationen in leichter Sprache (DE)PDF
  • Information visiteurs (FR)PDF
  • Informazioni per i visitatori (IT)PDF
  • Información para visitantes (ES)PDF
  • Sprache wechseln: Deutsch
  • Change Language: English
  • ▶
  • Shop
  • Newsletter
  • Presse
ZKM Logo ZKM Logo
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    Alles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderÖffnungszeitenPreiseAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & Produktion
    EinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & Archive
    ÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & Vermittlung
    EinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsKindergartenSchuleFormate
  • Über das ZKM
    ÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Sammlung & Archive
  • Personen
  • Felix Koberstein

Felix Koberstein

Institut / Abteilung
Hertz-Labor

Ausstellungen / Veranstaltungen

  • Ausstellungsansicht »Matter. Non-Matter. Anti-Matter« im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, 2022.
    Hard- und Software Technologien für eine Hybrid Museum Experience
    Workshop
  • Foto eines Displays in der Ausstellung »Matter. Non-Matter. Anti-Matter«. Auf dem Display steht "View" und es sind kleine planetenartige Symbole zu sehen.
    Nächste Schritte auf dem Weg zur multidimensionalen Kunstinstitution
    Workshop
  • Ein Laptop-Display zeigt die Online-Ausstellung »Spatial Affairs. Worlding« mit bunten, abstrakten Elementen, die in einem schwarzen Raum schweben. Zwei Hände schreiben auf der Laptoptastatur.
    Virtuelle Museumsplattformen
    Workshop
  • Farbverlauf von grün und lila.
    Matter. Non-Matter. Anti-Matter.
  • Das Foto bildet viele geometrische Zylinder in den Faeben rot, blau und weiß ab. Sie liegen alle auf einem Haufen.
    A conversation beyond matter: Carolyn Kirschner
  • Ein Mann trägt eine VR-Brille und steht inmitten dicker Linien, die auf den Boden und auf die Wände geklebt sind.
    Drifting, Browsing, Cruising
    Gruppenausstellung

Projekte

  • Logo des Projekts Beyond Matter
    BEYOND MATTER
    2019
  • Rote Kurse auf blauem Hintergrund
    Experiments in Arts and Economics
    2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Sitemap
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
    Lorenzstraße 19
    76135 Karlsruhe
    +49 (0) 721 - 8100 - 0
    info@zkm.de
  • Öffnungszeiten Heute

    Die Ausstellungen sind heute von 11:00–18:00 Uhr für Sie geöffnet!

    Alle Öffnungszeiten ZKM Heute
  • Ausstellungen & VeranstaltungenAlles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderÖffnungszeitenPreiseAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & ProduktionEinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & ArchiveÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenProduktionenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & VermittlungEinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsKindergartenSchuleFormate
  • Über das ZKMÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Stifter des ZKM

    Logo Stadt Karlsruhe Logo Baden-Württemberg
  • Premiumpartner

    Logo EnBW
  • Medienpartner

    Logo ARD Logo Arte Logo SWR Kultur in Karlsruhe – Logo Monopol – Logo
  • Mobilitätspartner

    bwegt – Logo
  • Weitere Institutionen im Hallenbau

    Logo Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Logo charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts
zum Seitenanfang