Direkt zum Inhalt
*
  • Symbol für SpracheBienvenue au ZKM : français
  • Symbol für SpracheSprache wechseln: Deutsch
  • Symbol für SpracheChange Language: English
  • ▶
  • Shop
  • Newsletter
  • Presse
  • Symbol für Leichte Sprache
  • Symbol für Gebärdensprache
  • Symbol für Sprachen und Informationen
  • Symbol für Suche
ZKM Logo ZKM Logo
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    Alles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderÖffnungszeitenPreiseAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & Produktion
    EinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & Archive
    ÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & Vermittlung
    EinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsKindergartenSchuleFormate
  • Über das ZKM
    ÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Sammlung & Archive
  • Personen
  • Jan Linders

Jan Linders

Geburtsjahr, Ort
1963, Hamburg, Deutschland
Biografie

[-]

Ausstellungen / Veranstaltungen

  • Das Bild zeigt ein Ohr aus dem Buchstaben herausströmen. Sie fließen vom Ohr in Richtung eines geöffneten Mundes.
    Staat machen mit 140 Zeichen? Neue Kommunikationsformen verändern Politik und Kultur
    Symposium
  • Das Foto zeigt einen Mann und ein Frau, die beide eine HoloLens Brille tragen. Über dem Foto ist ein roter FIlter.
    Digital Innovation in Theatre
    Symposium
  • ZKM
    Dein Wort gegen Rassismus
    Lesung
  • ZKM
    Premières: 8. Festival für junge Regisseure
    Festival
  • ZKM
    Rememberemember. Wilson’s Waco-Watermill-World
    Filmvorführung

Video

  • Rememberemember. Gespräch mit Robert Wilson
    Vortrag/Gespräch - 27.11.2011 - 5:51
  • Jan Linders, Dubravka Vrgoč, Petra Olschowski – Digital Innovation in Theatre
    Vortrag/Gespräch - 06.04.2017 - 11:51
  • Jan Linders | Best Practice International: Theatre in the Digital Age - European Theatre Convention
    Vortrag/Gespräch - 25.01.2020 - 12:02
  • Panel Talk II | Far Beyond - International Perspectives on Opera & Media Arts
    Podiumsdiskussion - 25.01.2020 - 33:46
  • Panel Talk III | Kunst der Klänge - transmediale Ansätze im Musiktheater des 21. Jahrhunderts
    Podiumsdiskussion - 25.01.2020 - 1:24:36

Links

  • Badisches Staatstheater Karlsruhe: Jan Linders

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Sitemap
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Vimeo
  • tiktok
  • LinkedIn
  • Itunes
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
    Lorenzstraße 19
    76135 Karlsruhe
    +49 (0) 721 - 8100 - 1200
    info@zkm.de
  • Öffnungszeiten Heute

    Heute sind die Ausstellungen geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch von Mittwoch bis Sonntag.

    Alle Öffnungszeiten ZKM Heute
  • Ausstellungen & VeranstaltungenAlles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderÖffnungszeitenPreiseAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & ProduktionEinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & ArchiveÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenProduktionenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & VermittlungEinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsKindergartenSchuleFormate
  • Über das ZKMÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Vimeo
  • tiktok
  • LinkedIn
  • Itunes
  • Stifter des ZKM

    Logo Stadt Karlsruhe Logo Baden-Württemberg
  • Premiumpartner

    Logo EnBW
  • Medienpartner

    Logo ARD Logo Arte Logo SWR Kultur in Karlsruhe – Logo Monopol – Logo
  • Mobilitätspartner

    bwegt – Logo
  • Weitere Institutionen im Hallenbau

    Logo Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Logo charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts
zum Seitenanfang