Direkt zum Inhalt
*
  • Informationen in leichter Sprache (DE)PDF
  • Information visiteurs (FR)PDF
  • Informazioni per i visitatori (IT)PDF
  • Información para visitantes (ES)PDF
  • Sprache wechseln: Deutsch
  • Change Language: English
  • ▶
  • Video
  • Shop
  • Newsletter
  • Presse
ZKM Logo ZKM Logo
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    Alles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderPreiseÖffnungszeitenAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & Produktion
    EinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & Archive
    ÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & Vermittlung
    EinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsFormateSchule & KindergartenWeitere Formate
  • Über das ZKM
    ÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Sammlung & Archive
  • Personen
  • Judith Bihr

Judith Bihr

Publikationen

  • Gelbe Titelseite mit einer blau, weiß und gelben Erdkugel. Weiße und blaue Schrift.
    Art in Europe 1945 – 1968. The Continent that the EU Does Not Know
    Peter Weibel (Hg.)
    mehr

Ausstellungen / Veranstaltungen

  • Eine Fotomontage aus drei Streifen, sie zeigt das Portrait von Peter Weibel in jung und alt.
    respektive Peter Weibel
    Einzelausstellung
  • Titelbild der Ausstellung zu »Kunst in Europa 1945-1968. Der Kontinent, den die EU nicht kennt«
    Kunst in Europa 1945–1968
    Themenausstellung
  • Blick auf eine Installation aus neun Videomonitoren: »Wipe Cycle« von Frank Gillette und Ira Schneider
    Radical Software
    Themenausstellung
  • Das Schwarzweiß-Photo zeigt eine Frau in einem schwarzen Minikleid auf den Knien. Ihr Gesicht ist von einer überdimensional großen Kamera verdeckt.
    Kunst in Bewegung. 100 Meisterwerke mit und durch Medien
    Themenausstellung
  • Blick in die Ausstellung »FEMINISTISCHE AVANTGARDE der 1970er-Jahre«
    FEMINISTISCHE AVANTGARDE der 1970er-Jahre
    Themenausstellung
  • Die Zeichnung zeigt das Cover der Zeitschrift »Radical Software«. Zu sehen ist ein altes Fernsehgerät vor einem Himmel. Im Bildschirm sieht man einen Fallschirmspringer.
    Raindance. Research and Development in Video Art and Media Ecology
    Symposium
  • Blick in die Ausstellung »Radical Software«.
    Radical Software. The Raindance Foundation, Media Ecology and Video Art
    Gruppenausstellung
  • Auf dem Rücken eines Elefanten eine Sänfte mit drei Personen
    GLOBALE: Allahs Automaten
    Themenausstellung

Video

  • Judith Bihr – Raindance. Research and Development in Video Art and Media Ecology
    Vortrag/Gespräch - 01.07.2017 - 3:27
  • In & Out. Der Kanon als Stifter kultureller Identität?
    Podiumsdiskussion - 06.01.2019 - 1:38:23
  • Kunst in Bewegung. 100 Meisterwerke mit und durch Medien
    Ausstellung - 14.07.2018 - 2:11
  • FEMINISTISCHE AVANTGARDE der 1970er-Jahre
    Ausstellung - 18.11.2017 - 2:20
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Sitemap
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
    Lorenzstraße 19
    76135 Karlsruhe
    +49 (0) 721 - 8100 - 0
    info@zkm.de
  • Öffnungszeiten Heute

    Heute sind die Ausstellungen geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch von Mittwoch bis Sonntag.
     

    Alle Öffnungszeiten ZKM Heute
  • Ausstellungen & VeranstaltungenAlles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderPreiseÖffnungszeitenAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & ProduktionEinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & ArchiveÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenProduktionenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & VermittlungEinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsFormateSchule & KindergartenWeitere Formate
  • Über das ZKMÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Stifter des ZKM

    Logo Stadt Karlsruhe Logo Baden-Württemberg
  • Partner

    Logo EnBW
  • Medienpartner

    Logo ARD Logo Arte Logo SWR Logo Kultur in Karlsruhe
  • Projektförderer

    Logo Kulturstiftung des Bundes Logo Baden-Württemberg Stiftung
  • Projektpartner

    Logo Akademie Schloss Solitude Logo ircam Centre Pompidou Logo KIT Logo PODIUM ESSLINGEN
  • Weitere Institutionen im Hallenbau

    Logo Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Logo charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts
zum Seitenanfang