
»… Du stellst meine Füße auf weiten Raum.«
Der ökumenische Gottesdienst unter dem Psalm-Motto »… Du stellst meine Füße auf weiten Raum« möchte dem Konzept der Ausstellung »Negativer Raum – Skulptur und Installation im 20./21. Jahrhundert« mit religiöser Sensibilität nachspüren. Raumerfahrung bedeutet an diesem Abend vor allem Offenheit für Zwischen-, Frei- und Umräume sowie für Durchlässigkeiten zwischen Innerem und Äußerem. Leere, Luft und Weite, Bewegung in Raum und Zeit, Schattenphänomene oder Schweigen sind Grunderfahrungen menschlicher Existenz, denen der Glaube eigene Deutungen zu geben vermag.
Die Gruppe »Raum-Musik für Saxophone« wird die Raumdimensionen akustisch erlebbar machen. Ein Team aus KunstwissenschaftlerInnen, MusikerInnen und TheologInnen, das seit über 20 Jahren die Gottesdienste im ZKM verantwortet, hat diesen Gottesdienst vorbereitet.
- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Begleitprogramm
-
- Fr, 09.08.201916:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Fr, 05.07.201916:00
- Mathematische Modelle im Fokus: Führung mit Laurent Bartholdi (Mathematisches Institut der Georg-August Universität Göttingen) durch die Ausstellung »Negativer Raum«
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Fr, 28.06.201916:00
- KuratorInnenführung durch »Negativer Raum«
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- So, 16.06.201911:00
- Hydroforming
-
Workshop
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- So, 26.05.201914:00
- KuratorInnenführung durch »Negativer Raum«
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- So, 12.05.201918:30
- Ökumenischer Gottesdienst
-
Messe
Lichthof 1
-
- Fr, 03.05.201916:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Mi, 01.05.201915:30
- KuratorInnenführung durch »Negativer Raum«
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Sa, 06.04.201919:00
- Skulpturale Aspekte in der Lautsprechermusik
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 06.04.201914:00
- KuratorInnenführung mit KünstlerInnengesprächen
-
Führung
Lichthof 1+2
-
- Fr, 05.04.201919:00
- Eröffnung: Negativer Raum
-
Eröffnung
Foyer