Breadcrumbs

Digitale Defekte

© Adam Slowik

Im Rahmen der Ausstellung »Architektur des Alphabets» zeigt das ZKM eine weitere Arbeit Adam Slowiks: »Digitale Defekte«.

Seit der Ausstellung »The Responsive Eye« 1965 im MoMA in New York nennt man die Kunst, die sich mit Phänomenen der Wahrnehmung beschäftigt, Op-Art. Diese perzeptuelle Forschung konnte durch den Computer zur dominierenden Kunst der Spezialeffekte in Fotografie und Film weiterentwickelt werden. Unter Verwendung von Rendering-Software aus der Automobilbranche oder dem Produktdesign, wie z.B. KeyShot oder Bunkspeed, schaffen Künstler eine neue digitale Op-Art. Adam Slowik nutzt sein ABC-Objekt, um in repräsentativer Auswahl die unendlich vielen Möglichkeiten einer computergenerierten Op-Art zu zeigen, die zugleich eine Kritik des Illusionscharakters der Wahrnehmung als auch der Industrie der Spezialeffekte ist. Daher lautet der Ausstellungstitel Digitale Defekte.

© Adam Slowik

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog