Tangible Sound – Konzertinstallation

Do, 24.09.2015 19:00 Uhr CEST, Konzert
Den Höhepunkt des Festivals »Tangible Sound« bildet eine vom ZKM | Institut für Musik und Akustik (IMA) in Kooperation mit der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) konzipierte Klanginstallation.
MusikerInnen und TänzerInnen befinden sich in den Lichthöfen des ZKM und können vom Publikum frei aufgesucht werden. Mit einem Smartphone oder Tablet können die BesucherInnen mittels Augmented Reality physikalische Modelle im Raum schwebend betrachten und hören. Hierdurch entsteht ein neues Raum-Klang-Ereignis mit verschiedenen virtuellen Ebenen.
MusikerInnen und TänzerInnen befinden sich in den Lichthöfen des ZKM und können vom Publikum frei aufgesucht werden. Mit einem Smartphone oder Tablet können die BesucherInnen mittels Augmented Reality physikalische Modelle im Raum schwebend betrachten und hören. Hierdurch entsteht ein neues Raum-Klang-Ereignis mit verschiedenen virtuellen Ebenen.
Ablauf
19:00 Uhr | Einführung durch die KomponistInnen |
20:00 Uhr | Begehbare Konzertinstallation mit Augmented Reality, 15 Instrumenten und Elektronik mit Werken von Ludger Brümmer, Luc Döbereiner, Luca Danieli, Constantin Popp, Hanns Holger Rutz und David Pirrò |
- Impressum
- Ludger Brümmer (Projektleitung)
- Projektteam
- Manuel Becker (Helfer Licht, Veranstaltungstechnik), Hartmut Bruckner (Veranstaltungstechnik), Götz Dipper (Musikinformatik), Johannes Degenhard (Softwareentwicklung, Konzeption, Visualisierung Klangsäulen), Hans Gass (Licht, Veranstaltungstechnik), Victor Heckle (Helfer Licht, Veranstaltungstechnik), Yannick Hofmann (Organisation, Dokumentation), Anton Kossjanenko (Aufnahmeleitung), David Luchow (Helfer Veranstaltungstechnik), Monika Matyschik (Praktikantin Sekretariat), Marie-Kristin Meier (Projektkoordination), Caro Mössner (Sekretariat), Matthias Müller (Helfer Tontechnik), Mirko Posluschny (Helfer Veranstaltungstechnik), Johannes Riesterer (Softwareentwicklung, Visualisierung Klangsäulen), Sebastian Schottke (Tonmeister), Bernhard Sturm (Betriebsingenieur), Manuèl Urrutia (Helfer Veranstaltungstechnik), David Wagner (Softwareentwicklung), Manuel Weber (Licht), Luise Wiesenmüller (Organisatorische Leitung, Redaktion, Dokumentation)
- Organisation / Institution
- ZKM | Karlsruhe; European Art Science and Technology Network (EASTN)
- Kooperationspartner
- ACROE, Association pour la Création et la Recherche sur les Outils d’Expression
- Cardiff School of Art and Design (CSAD) of Cardiff Metropolitan University
- Fab Lab Barcelona from institute d'Arquitectura Avançada de Catalunya
- Ionian University, Department of Audio and Visual Arts
- Laboratoire Ingénierie de la Création Artistique of Institut Polytechnique de Grenoble
- Miso Music Portugal
- Warsaw Autumn – International Festival of Contemporary Music
Begleitprogramm
-
- So, 27.09.201520:00
- Tangible Sound – Klangdomkonzert
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 26.09.201519:00
- Tangible Sound – Konzert II der Internationalen Ensemble Modern Akademie
-
Konzert
Kubus
-
- Sa, 26.09.201510:00
- Tangible Sound – Symposium
-
Symposium
Vortragssaal
-
- Fr, 25.09.201520:30
- Tangible Sound – Konzert I der Internationalen Ensemble Modern Akademie
-
Konzert
Kubus
-
- Fr, 25.09.201519:00
- Jagoda Szmytka. LOST – Extension / Reality
-
Musiktheater
Medientheater
Mitwirkende KünstlerInnen und Komponisten
- Ludger Brümmer // Komponist
- Kija Cho // Klarinette
- Christina Ciupke // Tanz
- Luca Danieli // Komponist
- Milosz Drogowski // Violoncello
- Luc Döbereiner // Komponist
- Laura Endres // Klangregie
- Julio Garcia Vico // Klavier
- Mervyn Groot // Schlagzeug
- Junya Makino // Violine
- Yuri Matsuzaki // Flöte
- Ayumi Mita // Oboe
- Alfonso Noriega Fernández // Viola
- Alicja Pilarczyk // Violine
- David Pirrò // Komponist
- Alle anzeigen